|
|
Zweckverband Dachauer Galerien und Museen - Bezirksmuseum Dachau | Sachgebiete | |
| Andachtsbild |
| Bader (Handwerk) |
| Bäuerliches Arbeitsgerät |
| Bauernhaustyp, Bauernhaus des Dachauer Lands |
| Bauernstube |
| Beerdigung |
| Bibliothek |
| Bibliothek, Fachbibliothek |
| Brotherstellungsgerät |
| Dreiseithof |
| Flachsverarbeitungsgerät |
| Foto |
| Gabel, Heugabel |
| Gabel, Mistgabel |
| Geburt |
| Geschichte, Regionalgeschichte |
| Geschichte, Siedlungsgeschichte |
| Geschichte, Stadtgeschichte |
| Geschichte, Ur- und Frühgeschichte |
| Grabkreuze |
| Hacke, Feldhacke |
| Hafnerware |
| Handel |
| Handwerk, Regionales |
| Hechel |
| Heirat |
| Hinterglasbild |
| Karren, Torfkarren |
| Keramik |
| Kinderspielzeug |
| Kindheit |
| Klosterarbeit |
| Krankheit |
| Krippe (allgemein) |
| Kummet, Kuhkummet |
| Lebzelterei (Werkstatt) |
| Metzen (Getreidemaß) |
| Rechen, Ernterechen |
| Regionalgeschichte |
| Scheffel (Getreidemaß) |
| Schießer |
| Schlafkammer |
| Schlitten |
| Schlosserei (Handwerk) |
| Schmiederei (Handwerk) |
| Schusterei (Werkstatt) |
| Sense |
| Sichel |
| Siedlung (Geschichte) |
| Speis |
| Spinnrad |
| Stecher, Distelstecher |
| Steinzeugware |
| Stuhl, Hechelstuhl |
| Taufe |
| Tod |
| Torfstechgerät |
| Tracht, Alltagstracht |
| Tracht, Amper |
| Tracht, Brautkrone |
| Tracht, Dachauer |
| Tracht, Frauentracht |
| Tracht, Hochzeitstracht |
| Tracht, Männertracht |
| Tracht, Pflege |
| Tracht, Schmuck |
| Tracht, Trachtenlandschaft |
| Truhe, Mehltruhe |
| Volksfrömmigkeit |
| Volkskunst, Weihnachtliche |
| Vorratshaltung |
| Votivgabe |
| Wachsstock |
| Wachszieherei (Handwerk) |
| Wagen |
| Wagen, Kammerwagen (Umzugswagen der Braut) |
| Wagen, Leiterwagen |
| Wallfahrt |
| Wallfahrtsort, Dachauer Land |
| Wallfahrtswesen |
| Webstuhl |
| Windfege (siehe auch Fegemühle) |
| Wohnkultur, Bäuerliche |
| Zunftwesen (Allgemein) |
|