|
|
Volkskunde Museum, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen | Sachgebiete | |
| Apotheke, Apotheker |
| Backgerät |
| Bäuerliches Arbeitsgerät |
| Brunnen |
| Drogerie (Einrichtung) |
| Fischerei, Regionale |
| Fischfanggerät |
| Flachsverarbeitungsgerät |
| Flucht |
| Foto |
| Frisörsalon (Einrichtung) |
| Garten, Gemüsegarten |
| Garten, Hausgarten |
| Garten, Obstgarten |
| Geschichte, Landesgeschichte |
| Geschichte, Regionale Industriegeschichte |
| Handarbeit |
| Handwerk (Allgemein) |
| Handwerk, Dörfliches |
| Handwerkliches Gerät |
| Kerze |
| Kleidung, Arbeitskleidung |
| Landwirtschaftliche Maschine (Allgemein) |
| Landwirtschaftliches Gerät (Allgemein) |
| Lederverarbeitungsgerät |
| Malerei (Handwerk) |
| Malerei (Werkstatt) |
| Maurerei (Handwerk) |
| Meierei |
| Mühle |
| Ofen |
| Praxis, Arztpraxis (Einrichtung) |
| Reetdachdeckerei (Handwerk) |
| Tischlerei (Handwerk) |
| Volksfrömmigkeit |
| Volkskunst |
| Wagen, Ackerwagen |
| Wäsche, Pflege |
| Wasser |
| Wollverarbeitungsgerät |
| Zigarrenmacherei (Handwerk) |
| Zimmerei (Handwerk) |
|