| Gebäude insgesamt | | 1 neue Almhütte in herrlicher Lage. Neubau aus dem Jahr 2002 in sehr ästhetischen Massstäben verwirklicht. |
|
|
| Einzelobjekt | | Laich |
|
| Standort | | Am Südrand der Einsattelung und Almlichte; traufständig zum Hang |
|
| Jahreszahl | | 2002 |
|
| Zustand | | sehr gut |
|
| Grundriß | | 22 x 9 m |
|
| Wände | | Stein verputzt und weiss geschlämmt; ab Drempel Block. Giebeldreiecke überlukt verbrettert.
Im Umgriff alter Baumbestand (Ahorn) |
|
| Eingang | | Ostgiebel (Wohnstock); an n Traufseite durch Tor erschlossen |
|
| Vouhaagl | | Zweiseitig umgreifende Betonfläche. Von der südlichen Traufseite aus eindrucksvoller Ausblick.
Kein Brunnen. |
|
| Einkerbungen | | keine (Neubau) |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| Geschichte | | 1951 war Zustand der Hütte sehr schlecht, drohte zu verfallen. Offene Feuerstelle mit umlaufender Holzbank (Stand 1970)
2001 Hütte abgetragen. Abmessung der alten Hütte: 16 x 6 m. Sie war vom Schwamm befallen, Dach eingebrochen
2002 Bau der neuen Hütte |
|
| Besonderheiten | | 2 Holz-Krippen in schönster Zimmerer-Arbeit verwirklicht |
|
|
| Besonderheiten | | Erbhof siehe unter Erbhofalm |
|
|