Ochsenalm b. Ohlstadt - Bauten
| Gebäude insgesamt | | 1 ehem. Almhütte, 1 Jagdhütte, 1 Alpenvereinshütte (Bärenfleck-Hütte). |
|
|
| Einzelobjekt | | Ochsen-Hütte |
|
| Standort | | Auf einer Kanzel über dem Schwarzraingrabens |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 7 x 4 m |
|
| Wände | | Waldkantiger Block |
|
| Eingang | | Beide Giebelseiten (Westgiebel Stalltür) |
|
| Vouhaagl | | Unter dem weit vorgezogenem Dachüberstand des Ostgiebel veranda-artig ausgestalter Vorhof (mit Bohlenfläche). Ausblick westlich der Hütte von der Abbruchkante |
|
| Nutzung | | vermutlich zu Jagdzwecken |
|
| Geschichte | | Hütte 1946 neu gebaut, jedoch danach nicht mehr almwirtschaftlich genutzt. Die alte Hütte war abgebrannt |
|
| Besonderheiten | | Nur 1 Raum |
|
|
| Einzelobjekt | | Bärenfleck-Hütte |
|
| Standort | | SÖ der Ochsen-Alm auf der Gegenseite des Schwarzraingrabens. Kleine Hang-Lichte |
|
| Zustand | | gut |
|
| Wände | | Über niedrigem Natursteinsockel waldkantiger Block (nicht rustikal) |
|
| Eingang | | Südl. Traufseite |
|
| Vouhaagl | | Dreiseitig umgreifender Schotter- und Gras-Hof, längs der südl. Traufseite mit Natursteinplatten ausgelegt |
|
| Nutzung | | als Vereinshütte |
|
| Geschichte | | 1945/46 vom Roten Kreuz Ohlstadt gebaut.
Später verkauft an die DAV-Sektion Eichstädt. Diese verkaufte die Hütte weiter an die Sektion Murnau. |
|
| Besonderheiten | | Auch "Rotkreuz-Hütte" von alten Olstädter genannt. |
|
|
| Einzelobjekt | | Kaulbach-Hütte |
|
| Standort | | An einer kleinen Lichtung östlich der Ochsenhütte |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 9 x 7,5 m |
|
| Wände | | Waldkantiger Block |
|
| Eingang | | an beiden Giebelseiten erschlossen |
|
| Vouhaagl | | Vor dem Ostgiebel schöne Holzpflasterung und Holzhag. Vor dem Westgiebel Befläche Das Dachwasser wird an beiden Traufseiten aufgefangen. |
|
| Einkerbungen | | "1985 IG" u.a. |
|
| Nutzung | | vermutlich zu Jagdzwecken |
|
| Geschichte | | Früher Friedel-Hütte, nach dem Namen von Kaulbachs Frau benannt.
- Kaulbach
- Petrich(?)
- von Kühlmann-Stumm
- Fürstenberg, Eigentümer in 2. Generation |
|
|