Roßfeldalm a.d. Roßfeldstrasse - Bauten
| Gebäude insgesamt |  | 1 Kaser, 1 Freizeit-Hütte des Bauamtes Traunstein (früherer Rotten-Kaser), 1 Skihütte (Berggasthof) und mehrere Baulichkeiten für den Skibetrieb. | 
             | 
 | 
| Einzelobjekt |  | Rotten-Kaser | 
             | 
| Standort |  | An der Strasse traufseitig in den Hang gebaut. | 
             | 
| Zustand |  | gut | 
             | 
| Grundriß |  | 20 x 9 m | 
             | 
| Wände |  | Stein verputzt. Giebeldreieck verbrettert | 
             | 
| Eingang |  | Ostgiebel | 
             | 
| Vouhaagl |  | Grasanger mit diversen Gehölzen, von dreireihigem Stangenzaun umfangen. Vor dem Ostgiebel dreieckige Bruchstein-Terrasse. | 
             | 
| Einkerbungen |  | keine | 
             | 
| Nutzung |  | Als Erholungs-Hütte. | 
             | 
| Geschichte |  | Ursprünglich ein Kaser, der Roddei(?) gehört. Dieser wurde von den Nazis enteignet. | 
             | 
 | 
| Einzelobjekt |  | Skihütte (Gasthof) | 
             | 
| Standort |  | An der Strasse oberhalb der zwei Kaser | 
             | 
| Zustand |  | gut | 
             | 
| Wände |  | Meist waagerecht verbrettert, sonst überwiegend verschindelt.  Westliche Kopfseite auch Block | 
             | 
| Vouhaagl |  | Grosse Steinterrasse vor dem Südgiebel | 
             | 
 | 
| Einzelobjekt |  | Roßfeld-Kaser | 
             | 
| Standort |  | Unterster Kaser,  nördlich des ehem. Rotten-Kasers gelegen | 
             | 
| Zustand |  | gut | 
             | 
| Grundriß |  | 26 x 13 m | 
             | 
| Wände |  | Vorkaser gemauert, Stallteil senkrecht verbrettert | 
             | 
| Eingang |  | Nordgiebel für Vorkaser. Stall traufseitig erschlossen | 
             | 
| Vouhaagl |  | Unter dem Dachüberstand des Nordgiebels Waschbetonplatten-Fläche. An der östlichen Traufseite grosser, geschotterter Hof | 
             | 
| Einkerbungen |  | keine | 
             | 
| Nutzung |  | almwirtschaftlich | 
             | 
| Geschichte |  | Die Hütte wurde unter Hitler gebaut - für Pferde. Vorher stand hier ein Doppelkaser. | 
             | 
| Besonderheiten |  | Ungewöhnlich großflächiger Kaser aus der NS-Zeit. | 
             | 
 |