|
|
Sachenbacher Alm - Bauten | Gebäude insgesamt | | 2 Almhütten, 1 Diensthütte. |
|
| | Einzelobjekt | | Hansl-Hütte |
|
| Standort | | nördliche Hütte |
|
| Zustand | | gut |
|
| Wände | | Vorkaser Block, Stallteil senkrecht verbrettert(?) |
|
| Eingang | | Westgiebel Hauptzugang |
|
| Vouhaagl | | Unter dem Dachvorstand der Nordgiebel mit Brettern ausgelegte Fläche, mit Fichtenhecke umschlossen |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| | Einzelobjekt | | Irgl-Hütte |
|
| Standort | | südliche Hütte |
|
| Zustand | | gut |
|
| Wände | | senrecht verbrettert |
|
| Eingang | | Westgiebel Hauptzugang |
|
| Vouhaagl | | Vor dem Westgiebel unter dem Dachvorstand mit Bohlen ausgelegt, vorgesetzte Rotbuchenhecke. Dreiseitig umgreifender weiter Grashof mit Gedenkstätte, Kräuterbeet, Laufbrunnen u.a.m. |
|
| Einkerbungen | | sehr viele Kerbschriften in der Türlaibung sowie an der Tür und anderen Baugliedern |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| Besonderheiten | | Doppelhaus |
|
| | Einzelobjekt | | Königshaus a. d. Hochkopf |
|
| | Einzelobjekt | | Jagdhütte |
|
| Standort | | Am nördlichen Rand der Lichte |
|
| Wände | | Schindelmantel |
|
| Eingang | | SO-Giebel |
|
| Vouhaagl | | Vor dem SO-Giebel Bohlenbühne mit schönem Almblick. Weiträumig mit Stangen/Stacheldraht-Zaun umhagt. |
|
|
|