| 
 
 
 
  | 
 
  Sachgebiete: Detailbezeichnungen A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  Alle| A |  | Aachener Nadelindustrie |  | Aberglaube |  | Aberglaube-Forschung |  | ABF-Akte (Arbeiter- und Bauern-Fakultät) |  | Abfülltechnik (Mineralwasser) |  | ABI-Akte (Arbeiter- und Bauer-Inspektion) |  | Abmarkung |  | Abort |  | Abschlussarbeit |  | Absiedelung |  | Abstellkammer |  | Acker- und Pflanzenbau-Akte |  | Ackerbau |  | Ackerbau |  | Ackerbohne |  | Ackerbürger |  | Ackerbürgerhaus |  | Ackerbürgerhof |  | Ackerbürgerstadt |  | Ackerfutterbau |  | Ackergerät |  | Ackerland |  | Ackerrandstreifen |  | Ackerschlepper, MAN, AS 325 H, Bj. 1951 |  | Ackerterrasse |  | Ackerwildkräuter |  | Adel |  | Adel, Landadel |  | Adelsfamilie-Akte |  | Adelsforschung |  | Aereboenia - Verband der Absolventen der Friedrich-Aereboe-Schule |  | Agrarentomologie |  | Agrarfliegerei (Flugzeug) |  | Agrarforschung |  | Agrargemeinde |  | Agrargeographie |  | Agrarhistorische Zeitungen (Allgemein) |  | Agrarindustrielle Bauten allgemein |  | Agrarkredit |  | Agrarkultur |  | Agrarkultur (Afrika) |  | Agrarkultur (Südamerika) |  | Agrarkultur-Erbe |  | Agrarlandschaften allgemein |  | Agrarlandschaftsforschung |  | Agrarmeteorologie |  | Agrarökologie |  | Agrarökonomie |  | Agrarpolitik |  | Agrarreformen (19. Jahrhundert) |  | Agrarreformen, Preußische |  | Agrartechnik |  | Agrartechnologie |  | Agrarverfassung |  | Agrarwirtschaft |  | Agrarwissenschaft |  | Agrarwissenschaftliche Gesellschafts-Akte |  | Akte (Allgemein) |  | Alamannische Kultur |  | Albini (Getreide) |  | Alkoven |  | Allgemeine Auswanderungszeitung |  | Allgemeine deutsche Garten-Zeitung |  | Allgemeine Gartenzeitung |  | Allgemeine Thüringische Gartenzeitung |  | Allmende |  | Alltag der kleinen Leute |  | Alltagskultur |  | Alltagskulturforschung |  | Alltagsleben auf dem Lande |  | Alltagstechnik |  | Alm |  | Alm, Hochleger |  | Alm, Mittelleger |  | Alm, Niederleger |  | Almhütte |  | Almschaffel |  | Almwirtschaft |  | Alpaka |  | Alpinismus |  | Alpwirtschaft |  | Alpwirtschaftliches Gerät |  | Altarzimmer |  | Altenburg  (Kloster in Hessen) |  | Altenburger Landesausstellungs-Zeitung |  | Altenteilerhaus |  | Alternative Landbaumethode |  | Altes Land |  | Altheimer Kultur |  | Altstraße |  | Amberger Emailgeschirr |  | Ameise |  | Ameise, Rote Waldameise |  | Ampelografie (Rebsortenkunde) |  | Amphibien |  | Amt-Akte |  | Amts- und Geschäftsbuch |  | Amtshaus |  | Amtszimmer |  | Anbaugerät |  | Andachtsbild |  | Andechs (Benediktinerkloster) |  | Anerbenrecht |  | Angelmethode |  | Anger |  | Angerdorf |  | Angewandte Genetik |  | Angewandte Kunst |  | Annalen der Obstkunde |  | Apfel |  | Apfel, Alkemene |  | Apfel, Altländer Pfannkuchenapfel |  | Apfel, Ananas-Renette |  | Apfel, Bananen-Renette |  | Apfel, Biesterfelder Goldrenette |  | Apfel, Boiken |  | Apfel, Boskoop |  | Apfel, Braeburn |  | Apfel, Charlamowski |  | Apfel, Coulons Renette |  | Apfel, Cox Orange |  | Apfel, Danziger Kantapfel |  | Apfel, Delbar |  | Apfel, Dithmarscher Paradiesapfel |  | Apfel, Doberaner Renette |  | Apfel, Elstar |  | Apfel, Fiesta |  | Apfel, Filippa |  | Apfel, Finkenwerder Herbstprinz |  | Apfel, Frankoper Prinz |  | Apfel, Freiherr von Berlepsch |  | Apfel, Fuji |  | Apfel, Gala |  | Apfel, Gelbe Schleswiger Renette |  | Apfel, Gelber Herbststettiner |  | Apfel, Golden Delicious |  | Apfel, Goldrenette von Berlepsch |  | Apfel, Goldrenette von Blenheim |  | Apfel, Grahams Jubiläumsapfel |  | Apfel, Graue Herbstrenette |  | Apfel, Gravensteiner |  | Apfel, Holsteiner Cox |  | Apfel, Holsteiner Zitronenapfel |  | Apfel, horneburger Pfannkuchenapfel |  | Apfel, Ingrid Marie |  | Apfel, Jakob Fischer |  | Apfel, Jakob Lebel |  | Apfel, James Grieve |  | Apfel, Jonagold |  | Apfel, Jonagored |  | Apfel, Kaiser Wilhelm |  | Apfel, Karmijn |  | Apfel, Klarapfel |  | Apfel, Kneebusch |  | Apfel, Krügers Dickstiel |  | Apfel, Maren Nissen |  | Apfel, Martini |  | Apfel, Ontario |  | Apfel, Pfirsichroter Sommerapfel |  | Apfel, Pilot |  | Apfel, Pinova |  | Apfel, Pommerscher Kummstiel |  | Apfel, Purpurroter Cousinot |  | Apfel, Rote Sternrenette |  | Apfel, Roter Eiserapfel |  | Apfel, Roter Jonagold |  | Apfel, Rubinette |  | Apfel, Ruhm von Kirschwerder |  | Apfel, Seestermüher Zitronenapfel |  | Apfel, Signe Tillisch |  | Apfel, Stahls Winterprinz |  | Apfel, Stina Lohmann |  | Apfel, Strauwald Neue Goldparmäne |  | Apfel, Summerred |  | Apfel, Transparent von Croncels |  | Apfel, Wildstedter Apfel |  | Apfel, Wohlschmecker aus Vierlanden |  | Apfelanbau |  | Apfelwein (Vertrieb) |  | Apfelweinbembel |  | Apfelweinkultur |  | Apfelweinproduktion |  | Apotheke (Einrichtung) |  | Apotheke, Apotheker |  | Apotheke, Kräuterapotheke |  | Apotheke, Kräuterkammer |  | Apotheke, Laboratorium |  | Apotheke, Offizin (Verkaufsraum) |  | Arbeit |  | Arbeit (Bäuerlicher Jahreslauf) |  | Arbeiter-Akte |  | Arbeiterbewegung |  | Arbeiterschaft |  | Arbeiterwohnung |  | Arbeitsbeziehungen |  | Arbeitsgerät (Baumschule) |  | Arbeitsgerät, Sorbisches |  | Arbeitskultur |  | Arbeitssicherheit |  | Arbeitsverfassung |  | Arboretum |  | Archäologie |  | Archäologie und Siedlungsgeschichte |  | Archäologischer Wanderweg |  | Architektur-Akte |  | Archiv |  | Archiv des Deutschen Landwirtschaftsrates |  | Archiv, Bildarchiv |  | Archiv, Dialektarchiv |  | Archiv, Dokumentenarchiv |  | Archiv, Filmarchiv |  | Archiv, Firmenarchiv |  | Archiv, Fotoarchiv |  | Archiv, Gemeindearchiv |  | Archiv, Heimatarchiv |  | Archiv, Hofarchiv |  | Archiv, Musikarchiv |  | Archiv, virtuelles |  | Archiv, Zeitschriftenarchiv |  | Archiv, Zeitungsarchiv |  | Archivpfleger |  | Arme, Dorfarme |  | Armenfonds-Akte |  | Armenhaus |  | Armenpflege |  | Armer Konrad |  | Armut |  | Arnsburg (Kloster in Hessen) |  | Artamanen |  | Artenschutz |  | Artland |  | Arzneipflanze |  | Atlant |  | Audi (Autounternehmen) |  | Aufnahme, Familienaufnahme |  | Aufnahme, Kartografische |  | Aufnahme, Luftbildaufnahme |  | Aufnahme, Porträtaufnahme |  | Aufnahme, Tonaufnahme |  | Aufstandsforschung |  | Ausgedinghaus |  | Aussaatgerät |  | Ausspann |  | Aussteuer |  | Austragshaus (Leibzucht) |  | Austragsstube |  | Auswanderer |  | Auswandererbuch |  | Auswandererhafen (Bremerhafen) |  | Auswanderung |  | Auswanderung (Pfalz) |  | Auswanderungsagentur |  | Auto |  | Auto Union |  | Autobiographie |  | Automobilwerkstatt |  | Axt |  | Bachregulierung |  | Bäckerei (Handwerk) |  | Bäckerei (Werkstatt) |  | Bäckerei, Zuckerbäckerei (Werkstatt) |  | Backform |  | Backform, Gugelhupfform |  | Backform, Lebkuchenform |  | Backform, Roßtaler |  | Backgerät |  | Backhaus |  | Backhaus |  | Backmulde |  | Backofen |  | Backofen (Geschichte) |  | Backsteinfabrik |  | Backsteinindustrie |  | Backstube (Einrichtung) |  | Bad Soodener Salzgewinnung |  | Bade- und Kurbetrieb |  | Badekultur (Ostsee) |  | Bader (Handwerk) |  | Baderstube (Einrichtung) |  | Badisches landwirtschaftliches Wochenblatt |  | Bajuware |  | Bajuwarische Kultur |  | Baltikum |  | Bandreißerei (Handwerk) |  | Bandsäge,  MWm, um 1920 |  | Bank (Kreditinstitut) |  | Bank (Schweineschlachtung) |  | Bank-Akte |  | Barghaus |  | Batteriespritze (zur Schädlingsbekämpfung) |  | Bau- und Grundstücks-Akte |  | Baudenkmal |  | Bauer |  | Bauer (Vor- und Frühgeschichte) |  | Bauer und Herrschaft |  | Bauer, Ackerbauer |  | Bauer, Arbeiterbauer |  | Bauer, Bergbauer |  | Bauer, Genossenschaftsbauer |  | Bauer, Gipsbauer |  | Bauer, Kleinbauer |  | Bauer, Neubauer (DDR) |  | Bauer, Pfarrbauer |  | Bauer, Sandbauer |  | Bauer, Schwaighofbauer |  | Bauer, Waldbauer |  | Bauer, Weinbauer |  | Bäuerin |  | Bäuerliche Lebensweise |  | Bäuerliche Produktion und Verarbeitung |  | Bäuerliches Arbeitsgerät |  | Bauernaufstand |  | Bauernbefreiung |  | Bauernbergbau |  | Bauernecho |  | Bauernfamilie |  | Bauernhaus (allgemein) |  | Bauernhausmodell |  | Bauernhaustyp, Allgäuer Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Altländer Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Artländer Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Bauernhaus des Dachauer Lands |  | Bauernhaustyp, Eckflezhaus |  | Bauernhaustyp, Fachwerkhaus des Günzburger Typs |  | Bauernhaustyp, Fränkischer Hoftyp |  | Bauernhaustyp, Gredhaus |  | Bauernhaustyp, Großbauernhaus |  | Bauernhaustyp, Hallertauer Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Haustyp des Donautals |  | Bauernhaustyp, Hopfenbauernhaus |  | Bauernhaustyp, Jurahaus |  | Bauernhaustyp, Kesselbacher Strohdachhaus |  | Bauernhaustyp, Kleinbauernhaus |  | Bauernhaustyp, Marschbauernhaus |  | Bauernhaustyp, Neubauernhaus |  | Bauernhaustyp, Niederrheinisches Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Oberpfälzer Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Rhöner Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Rieser Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Rottaler Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Stadtbauernhaus |  | Bauernhaustyp, Stockhaus |  | Bauernhaustyp, Vilstaler Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Waldlerhaus (Bayerischer Wald) |  | Bauernhaustyp, Weinbauernhaus |  | Bauernhaustyp, Wertinger Bauernhaus |  | Bauernhaustyp, Westerwaldhof |  | Bauernhof |  | Bauernhöfe |  | Bauernkrieg |  | Bauernküche |  | Bauernmühle |  | Bauernornithologe |  | Bauernsaft |  | Bauernschaft |  | Bauernschaft-Akte |  | Bauernschlafzimmer |  | Bauernsohn |  | Bauernstein |  | Bauernstraße |  | Bauernstube |  | Bauernstube, Egerländer |  | Bauernstube, Nordpfälzer |  | Bauerntheater |  | Bauernverband-Akte |  | Bauerschaft |  | Bauforschung |  | Bauhof |  | Bauleute (Handwerker) |  | Baum-Allee |  | Baumarten |  | Baumheber |  | Baumschule |  | Baumschulwirtschaft |  | Baumwolle |  | Bautechnik |  | Bauweise, Sorbische |  | Bayerischer Bauernbund |  | Bayerischer Bauernverband |  | Bayerischer Christlicher Bauernverein |  | Bayerischer Wald |  | Bayerisches Raiffeisen-Blatt |  | Bayern |  | Be- und Entwässerungssystem |  | Bedrohte Tierarten |  | Beerdigung |  | Beerensammler |  | Beereweinherstellung |  | Beil |  | Beil, Wiesenbeil |  | Beiseförther Korbware |  | Beiwagen der Dorfzeitung |  | Benediktbeuren, Kloster |  | Berchtesgaden (Fürstprobstei) |  | Berggraben |  | Bergheugerät |  | Bergisches Land |  | Bergkeller |  | Bergschiffmühle |  | Bergwerks-Akte |  | Bergwerksmühle |  | Bernried (Kloster) |  | Bernstein |  | Berufsausbildung |  | Beschlägemacherei (Handwerk) |  | Beschlaghütte |  | Beschlagstand |  | Besen |  | Besenbinderei (Handwerk) |  | Besteck |  | Bevölkerungsentwicklung |  | Bewässerungsanlage |  | Beweidung |  | Bibel, alte |  | Biberburg |  | Bibliothek |  | Bibliothek, Behördenbibliothek |  | Bibliothek, Dienstbibliothek |  | Bibliothek, Fachbibliothek |  | Bibliothek, Forschungsbibliothek |  | Bibliothek, Holzbibliothek |  | Bibliothek, Präsenzbibliothek |  | Biedermeierzimmer |  | Biene |  | Biene, Dunkle |  | Bienengift (Heilmittel) |  | Bienenhaus |  | Bienenkasten |  | Bienenkunde |  | Bienenschutz |  | Bienenstand |  | Bienenstock (Gläserner) |  | Bienenvolk |  | Bienenwagen |  | Bienenzaun |  | Bienenzucht |  | Bienenzucht-Akte |  | Bienenzuchtgerät |  | Bierbraugerät |  | Bierkelleranlage |  | Bildbaum |  | Bilderrestaurierung |  | Bildstock |  | Bindemäher |  | Bindenadel (zum Garben binden) |  | Bindenagel |  | Binnenfischereiforschung |  | Binnenschiffer |  | Binnenschifferei (Handwerk) |  | Binsen |  | Biodiversität |  | Biodiversitätsforschung |  | Biogeographie |  | Biographie |  | Biographieforschung |  | Biologische Überlieferungen allgemein |  | Biologische Vielfalt |  | Biometrie |  | Biosphärenreservat |  | Biotop |  | Biotopschutz |  | Biotopverbund |  | Biovitalität |  | Birne |  | Birne, Bamberger Kugelbirne |  | Birne, Conference |  | Birne, Frankelbacher Orsborner Weinbirne |  | Birne, Seckel-Löb |  | Birne, Triumpf aus Vienne |  | Birne, Vereins-Dechantsbirne |  | Birne, Weinbirne |  | Blasiusstift (Stift in Braunschweig) |  | Blätter für Landwirthschaft, Handel und Industrie |  | Blatthaue |  | Blaudruckgerät |  | Bleichehaus |  | Bleikristallwerk |  | Bleiwäscher Resolution |  | Blockbauweise |  | Blockbohlenstube |  | Blockholzkonstruktion |  | Blockmacherei (Werkstatt) |  | Blockscheune |  | Blockstube |  | Blumen-Zeitung |  | Bockwindmühle (= Deutsche Mühle) |  | Boden |  | Bodenbearbeitung |  | Bodenbearbeitungsgerät |  | Bodendenkmal |  | Bodendenkmal (Oberfranken) |  | Bodenfruchtbarkeit |  | Bodenkunde |  | Bodenordnung-Akte |  | Bodenprofil, Historisches |  | Bodenreform |  | Bodenreform-Akte |  | Bodenschätzung, Landwirtschaftliche |  | Bodenseeobst |  | Bodenverband-Akte |  | Bodenzins |  | Bohlenstube |  | Böhmen |  | Bohrer, Erdbohrer |  | Bohrer, Teuchelbohrer |  | Bohrmaschine, Säulenbohrmaschine (Hammerschmiede) |  | Bohrwerkzeug für Bodenschätzung |  | Bokemühle |  | Bornaer Pflege |  | Boßeln (Sport) |  | Botanik |  | Botanik mit Schwerpunkt Forstbotanik |  | Botanik, Forstbotanik |  | Botanische Sammlung |  | Böttcherei (Handwerk) |  | Böttcherei (Werkstatt) |  | Brachvogel |  | Brackmaschine |  | Brandbekämpfungsgerät |  | Branntweinbereitung |  | Brauch (Kirchenjahr) |  | Brauch, Englmari-Suchen |  | Brauch, Fasnachtsbrauch (Regionaler) |  | Brauch, Kerwebrauch |  | Brauch, Kötztinger Pfingstritt |  | Brauch, Martinstag (11. November) |  | Brauch, Regionaler |  | Brauchforschung |  | Brauchtum |  | Brauchtum (Vogtland) |  | Brauchtum, Bayerisches |  | Brauchtum, Böhmisches |  | Brauchtum, Niedersachsen |  | Brauchtum, Oberpfalz |  | Brauchtum, Oberstdorfer |  | Brauchtum, Sorbisches |  | Brauchtum, Thüringer Wald |  | Brauchtums-Akte |  | Brauchtumsforschung |  | Brauerei |  | Brauerei (Handwerk) |  | Brauerei, Abfüllanlage |  | Brauerei, Faßfüller |  | Brauerei, Flaschenbürstmaschine |  | Brauerei, Flaschenfüller |  | Brauerei, Geräte |  | Brauerei, Geschichte |  | Brauerei, Haubenfüller |  | Brauerei, Hausbrauerei |  | Brauerei, Kupferkühlerschiff |  | Brauerei, Maischebottich |  | Brauerei, Sudpfanne |  | Braugerstengebiet |  | Braugewerbe |  | Brauhaus |  | Braunkehlchen |  | Breitdrescher, Dechentreiter |  | Brennerei |  | Brennerei, Dampfkornbrandtwein-Brennerei |  | Brennerei, Kalkbrennerei |  | Brennerei, Kalkbrennerei (Handwerk) |  | Brennerei, Kleinbrennerei |  | Brennerei, Kornbrennerei |  | Brennerei, Kräuterlikörbrennerei |  | Brennerei, Schnapsbrennerei |  | Brennerei, Ziegelbrennerei (Handwerk) |  | Brennerei-Akte |  | Brief |  | Brikettfabrik |  | Bringungsanlage |  | Brot |  | Brotform |  | Brotherstellungsgerät |  | Brotkorb |  | Brücke |  | Brückenbau |  | Bruderschaft |  | Brunnen |  | Brunnen, Dorfbrunnen |  | Brunnen, Feldbrunnen |  | Brunnen, Hausbrunnen |  | Brunnen, Sood (Brunnen) |  | Brunnenbohrerei (Handwerk) |  | Brunnenfest |  | Brunnenhaus |  | Brunnenkunde |  | Brunnenmacher |  | Brunnenwärterhaus |  | Brunnenwesen (Technische Entwicklung) |  | Buch (historischer Obstbau) |  | Buchau (Reichsabtei) |  | Buchbinderei (Werkstatt) |  | Buche |  | Büchsenmacherei (Allgemein) |  | Büchsenmacherei (Handwerk) |  | Büchsenmacherei (Werkstatt) |  | Buchweizen |  | Buckelapotheker |  | Buderus Guss GmbH |  | Bundwerk |  | Burg |  | Bürgerhaus |  | Bürgerliche Lebensweise |  | Bürgerzimmer |  | Burggarten |  | Burggeschichte |  | Burgkunstädter Schuhindustrie |  | Burgleben |  | Burgscheune |  | Bürgstädter Weinbau |  | Burgstall |  | Bürste |  | Bürste (f. Tierpflege) |  | Bürste, Kannenbürste |  | Bürstenbinderei (Handwerk) |  | Bürstenbinderei (Werkstatt) |  | Büttenpapier |  | Buttergerät |  | Butterleier |  | Buttermilchhaus |  | Büttnerei (siehe Böttcherei) |  | Buttstädter Stadt- und Landbote |  | Calvinisten |  | Calwer Compagnie |  | Centralblatt für die Zuckerindustrie |  | Chaussee |  | Chausseehaus |  | Chemie, Agrikulturchemie |  | Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei (CNBL, Deutsches Landvolk) |  | Chronik |  | Chronik, Firmenchronik |  | Corvey (Kloster) |  | Cotta-Nachlass |  | Dachdeckerei (Handwerk) |  | Dachdeckerei (Werkstatt) |  | Dachdeckung, Schieferdachdeckung |  | Dachdeckung, Ziegeldachdeckung |  | Dachglocken |  | Dachstuhl |  | Dachwerk (Historisches) |  | DAF-Akte (Deutsche Arbeiterfront-Akte) |  | Damm |  | Dammwild |  | Dampf-Lokomobil, Lutz, Bj. 1935 |  | Dampf-Pfluglokomobil,  Heucke, Bj. 1900 |  | Dampfflugsatz, Ottomeyer |  | Dampfkolonne, Gotthard & Kühne |  | Dampfmaschine (Molkerei) |  | Dampfmühle |  | Dampfschöpfwerk |  | Damwild |  | Darre |  | Deckengemälde |  | Deich |  | Deichbau |  | Deichbau-Akte |  | Deichunterhaltung |  | Deichverband |  | Deichverwaltung |  | Deinhardt Brauerei (Weimar) |  | Delitzscher Landtechnik und Maschinenbau GmbH |  | Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) |  | Dendrochronologie |  | Dengelgerät |  | Dengelstock |  | Dengelzug |  | Denkmal, Flächennaturdenkmal |  | Denkmal, Kulturdenkmal |  | Denkmal, Naturdenkmal |  | Denkmalkunde |  | Denkmalpflege |  | Denkmalpflege, Archäologische Denkmalpflege |  | Denkmalpflege, Bau- und Bodendenkmalpflege |  | Denkmalpflege, Bau- und Kunstdenkmalpflege |  | Denkmalpflege, Baudenkmalpflege |  | Denkmalpflege, Bodendenkmalpflege |  | Denkmalpflege, Flurdenkmalpflege |  | Denkmalpflege, Inventarisation von Denkmälern |  | Denkmalpflege, Öffentlichkeitsarbeit |  | Denkmalpflege, Paläontologische Denkmalpflege |  | Denkmalschutz |  | Denkmaltopographie |  | Der deutsche Obstgärtner |  | Der Forstarbeiter |  | Der freie Bauer |  | Der Gartenfreund für Junggärtner |  | Der Holznagel |  | Der Landbote des Osterlandes Wochenschrift für praktische zeuzeitliche Landwirtschaft. |  | Der Landmaschinenbauer |  | Der Lehrmeister im Garten und Kleintierhof |  | Der Obstbaum-Freund |  | Der Obstgarten |  | Der Obstmarkt |  | Der praktische Ratgeber im Obst- und Gartenbau |  | Der rheinische Bauernstand |  | Der Schlepper |  | Der Schul- und Hausgarten |  | Deutsche Garten- und Obstbau-Zeitung |  | Deutsche Garten-Zeitung |  | Deutsche Gartenzeitung |  | Deutsche landwirtschaftliche Presse |  | Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) |  | Deutsche Obstbauzeitung |  | Deutscher Alpenverein |  | Deutscher Garten |  | Deutscher Ritterorden |  | Deutscher Wald, Schutzgemeinschaft |  | Deutsches Magazin für Garten- und Blumenkunde |  | Deutsches Pfarrerblatt |  | Devastierter Ort |  | Devotionalie |  | Dia |  | Diamantschleiferei (Werkstatt) |  | Die Gartenwelt |  | Die Landware |  | Die Zuckerindustrie |  | Dienstbote |  | Dienstboten-Akte |  | Dienstbotenverein |  | Dienstliche Mitteilungen der Landwirtschaftskammer Rheinland |  | Dienstmädchenkammer |  | Dieselmotor, Deutz (Für Mühlen) |  | Dieselroß, Fendt, Bj. 1940 |  | Dietramszell, Augustiner-Chorherren-Stift |  | Dinkelanbau |  | Dismembrationsakte |  | Distanzsäule |  | Dokument (Sammlung) |  | Domäne |  | Domäne-Akte |  | Domänen-Akte |  | Domanialdorf |  | Domanialhof |  | Domanium |  | Donau-Isar-Hügelland |  | Donau-Moos |  | Döns (Beheizbare Wohnstube) |  | Doppelhaus |  | Doppelkolbenwasserschöpfmühle |  | Doppelkossatenhaus |  | Doppelmühle |  | Doppelstubenblockhaus |  | Dorf |  | Dorf, Waldhufendorf |  | Dorf, Zeilendorf |  | Dorf- und Gemeinde-Akte |  | Dorf-Akte |  | Dorfanlage |  | Dorfanlage, Mittelalterliche |  | Dorfbefestigung |  | Dorfensemble |  | Dorfentwicklung |  | Dorferneuerung |  | Dorfkegelbahn |  | Dorfkirche, St. Maria in Herrngiersdorf (Landkreis Landshut) |  | Dorfkirchen |  | Dorfkneipe |  | Dörfliches Leben |  | Dorflinden |  | Dorfpfarrei-Akte |  | Dorfplanung |  | Dorfplatz |  | Dorfschule-Akte |  | Dorfsymposium |  | Dorfverschönerung |  | Dorfzeitung |  | Dörrboden |  | Dörren |  | Dörrhaus |  | Dörrofen |  | Drahtware |  | Drahtzieherei (Handwerk) |  | Drahtzieherei (Werkstatt) |  | Drechslerei (siehe auch Dreherei) |  | Drechslerei (Werkstatt) |  | Drehbank |  | Dreherei (siehe auch Drechslerei) |  | Dreherei (Werkstatt) |  | Dreherei, Reifendreherei (Werkstatt) |  | Dreifelderwirtschaft |  | Dreiseithof |  | Dreiseithof, Sorbischer |  | Dreiständerbau |  | Dreschbengel |  | Dreschen |  | Dreschflegel |  | Dreschgerät |  | Dreschmaschine |  | Dreschmaschine (mit Elektroantrieb) |  | Dreschmaschine (mit Wasserantrieb) |  | Dreschmaschine, Dampfdreschmaschine |  | Dreschmaschine, Stiftendreschmaschine |  | Dreschwagen, Epple, um 1885 |  | Dreschwagen, Esterer |  | Drill- und Dibbelmaschine |  | Drogerie (Einrichtung) |  | Drohdelstuhl |  | Druck (Historischer) |  | Druckerei (Geschichte) |  | Druckerei (Handwerk) |  | Druckerei (Werkstatt) |  | Druckerei, Blaudruckerei (Handwerk) |  | Druckerei, Blaudruckerei (Werkstatt) |  | Druckerei, Buchdruckerei (Handwerk) |  | Druckerei, Buchdruckerei (Werkstatt) |  | Druckerei, Zeitungsdruckerei (Werkstatt) |  | Druckschrift |  | Druckstock |  | Duinger Steinzeugproduktion |  | Düngemittelproduktionsstätte |  | Düngerwirtschaft |  | Düngewesen |  | Düngung |  | Düngung, Flüssigdüngung |  | Durchfahrtshaus |  | Durchfahrtsscheune |  | Eberbach (Kloster) |  | Eberbach (Zisterzienserkloster im Rheingau) |  | Ebersberg (Benediktinerabtei) |  | Ebersberger Forst |  | Edelstein |  | Edelstetten (Kloster) |  | Egart, Kunstegart |  | Egart, Naturegart |  | Egartwirtschaft |  | Egerländer Heimatstube |  | Egge |  | Egge, Ackeregge |  | Egge, Bifangegge |  | Egge, Bogenegge |  | Egge, Eisenegge |  | Egge, Krümmeregge |  | Egge, Rüttelegge |  | Ehrenamt |  | Eiersortiermaschine, um 1930 |  | Eimer, Milcheimer |  | Ein- und Umpflanzmaschine |  | Eindachhof |  | Einfirst-Hof |  | Einhaus |  | Einkorn |  | Einöde |  | Einödhof |  | Einquartierungsliste |  | Einschießer |  | Einwecken |  | Einzelbaudenkmal |  | Einzelhof |  | Einzelkornsägegerät |  | Eisenbahn |  | Eisenhammer |  | Eisenhammerwerk |  | Eisenlager-Schupfe |  | Eisenwarenladen (Einrichtung) |  | Eishaus |  | Eiskeller |  | Elchingen (Benediktinerabtei) |  | Elektrifizierung |  | Elektrizitätswerk |  | Elektroantrieb |  | Elektrohaushaltsgerät |  | Eliten, ländliche |  | Emmer (Getreide) |  | Energiegeschichte |  | Energiegewinnung (Allgemein) |  | Ensemble |  | Ente |  | Ente, Campbellente |  | Ente, Dänenente |  | Ente, Deutsche Pekingente |  | Ente, Flugente |  | Ente, Hochbrutflugente |  | Ente, Indische Laufente |  | Ente, Landente |  | Ente, Orpingtonente |  | Ente, Pommernente |  | Ente, Warzenente |  | Entsafter |  | Entwässerung-Akte |  | Entwicklung des ländlichen Raums |  | Erbhof-Akte (NS) |  | Erbleihwirtschaft |  | Erbrecht |  | Erbsen |  | Erbverhalten |  | Erbwohnhaus |  | Erdaufschüttung |  | Erddämpfen |  | Erdfallquelle |  | Erdgeschichte |  | Erdgeschichtsforschung |  | Erdhöhle |  | Erdholländermühle |  | Erdkeller |  | Erdstall |  | Erdstallforschung |  | Erfurter Führer im Obst- und Gartenbau |  | Erhaltungszüchtung alter Sorten |  | Erinnerungsorte |  | Ernährung |  | Ernährungsamt-Akte |  | Ernährungsphysiologie |  | Erneuerbare Energien |  | Ernte |  | Ernte (Thematische Darstellung) |  | Ernte, Futterernte |  | Ernte, Hackfruchternte |  | Erntedankfest |  | Erntegerät |  | Erntemaschine |  | Ernteverarbeitung |  | Ertragsphysiologie |  | Erzählforschung |  | Erziehung (Jungen) |  | Erziehung (Mädchen) |  | Esel |  | Esel, Altdeutscher Hausesel |  | Esel, Bulgarenesel |  | Esel, Poitou-Esel |  | Esel, Zwergesel |  | Essensträger (=Henkelmann) |  | Esskultur |  | Etikett (Weinflasche) |  | Eule |  | Eulerhandwerk (siehe Töpferei) |  | Europäische Ethnologie |  | Existenzgründung, Landwirtschaftliche |  | Fabrikarbeit |  | Fachhallenhaus |  | Fachhochschul-Akte |  | Fachwerkarchitektur, Regionale |  | Fachwerkbaukunst (Geschichte) |  | Fachwerkgiebel, Egerländer |  | Fachwerkhaus |  | Fahne |  | Fahne, Wetterfahne |  | Fähre |  | Fahrrad |  | Fahrradladen (Werkstatt) |  | Falke |  | Falknerei (Gebäude) |  | Falknerei (Geschichte) |  | Falknerei (Handwerk) |  | Familienforschung |  | Färberei (Geschichte) |  | Färberei (Handwerk) |  | Färberei (Werkstatt) |  | Färberei, Blaufärberei (Werkstatt) |  | Färberei, Schwarzfärberei (Werkstatt) |  | Färberei, Tuchfärberei (Handwerk) |  | Färberei, Waidfärberei (Werkstatt) |  | Färberhaus |  | Fasanenschlösschen |  | Fasching, Fasnacht |  | Fasching, Fasnet |  | Faselstall |  | Faseltier |  | Fass, Butterfass |  | Fass, Drehbutterfass |  | Fass, Stoßbutterfass |  | Fass, Weinfass |  | Fasshalle |  | Fasskeller |  | Fasslmacherei (siehe auch Küferei) |  | Fatschenkind |  | Fauna |  | Faunistik |  | Fayence |  | Fayence, Ansbacher |  | Fegemühle (siehe auch Windfege) |  | Fehn |  | Fehn-Akte |  | Fehngesellschaft |  | Feierform |  | Feilenhauerei (Werkstatt) |  | Feld, Getreidefeld |  | Feld, Kartoffelfeld |  | Feld, Roggenfeld |  | Feld, Versuchsfeld |  | Feldbestellungsgerät |  | Feldentwässerungsmühle |  | Feldfutterbau |  | Feldgemüseanbau |  | Feldgeschworene |  | Feldhüter |  | Feldkreuz |  | Feldobstbau |  | Feldrichter |  | Feldscheider |  | Feldscheune |  | Feldschlösschen (Brauerei) |  | Feldwirtschaft |  | Felle (allgemein) |  | Felsenkeller |  | Fest |  | Fest, Gäubodenfest |  | Fest, Georgi-Umritt |  | Fest, Kirchweihfest |  | Fest, Leonhardifest |  | Fest, Pferdesegnung |  | Fest, Pferdeumritt |  | Festhalle |  | Festsaal |  | Festumzug |  | Feuerlöschfahrzeug |  | Feuerlöschgerät |  | Feuerversicherung |  | Feuerwehrhaus |  | Feuerwehrwesen |  | Fichte |  | Figurenbeute |  | Film |  | Film (Filmmuseum) |  | Film, Agrarhistorischer |  | Film, Industriefilm |  | Film, Traktorfilm |  | Film, Werbefilm |  | Filter |  | Finanzierung |  | Firma Louis Müller (Ilmenau) |  | Firstsäulenhaus |  | Firstständer |  | Fisch |  | Fisch (Nahrung) |  | Fische |  | Fischerei (Allgemein) |  | Fischerei (Bodensee) |  | Fischerei (Chiemsee) |  | Fischerei (Darß-Zingst) |  | Fischerei (Donau) |  | Fischerei (Fränkische Saale) |  | Fischerei (Geschichte) |  | Fischerei (Handwerk) |  | Fischerei (Hiddensee) |  | Fischerei (Main) |  | Fischerei (Mittelweser) |  | Fischerei (Neckar) |  | Fischerei (Ostsee) |  | Fischerei (Rhein) |  | Fischerei (Weser) |  | Fischerei und Teichwirtschaft allgemein |  | Fischerei, Angelfischerei |  | Fischerei, Eisfischerei |  | Fischerei, Flussfischerei |  | Fischerei, Krabbenfischerei |  | Fischerei, Regionale |  | Fischerei, Sportfischerei |  | Fischerei-Akte |  | Fischereiaufsicht |  | Fischereihafen (Bremerhaven) |  | Fischerhaus |  | Fischerhütte |  | Fischerstube |  | Fischfanggerät |  | Fischfauna |  | Fischkutter |  | Fischspeer |  | Fischteich |  | Fischzucht |  | Fläche, Landwirtschaftliche |  | Flachs |  | Flachsanbau |  | Flachsbeek (Flachsanbaugebiet) |  | Flachsbreche |  | Flachsbrechhaus |  | Flachsdarre |  | Flachskammer |  | Flachsverarbeitung |  | Flachsverarbeitungsgerät |  | Flasche |  | Flasche, Weinflasche |  | Flaschenherstellungsgerät |  | Flaschnerei (Werkstatt) |  | Flechterei, Feinkorbflechterei (Handwerk) |  | Flechterei, Korbflechterei  (Handwerk) |  | Flechterei, Korbflechterei  (Werkstatt) |  | Flechterei, Spankorbflechterei (Werkstatt) |  | Flechterei, Strohflechterei (Handwerk) |  | Fledermaus |  | Fleischbeschau-Akte |  | Fleischerei (Handwerk) |  | Fleischhygiene |  | Fleischtechnologie |  | Fleischwarenfabrik Konrad Müller (Wüstenbrand) |  | Fleischwarenfabrik-Akte |  | Fliegerhorst |  | Fliese |  | Flora |  | Flora-Fauna-Habitate |  | Floß-Akte |  | Flößer |  | Flößerei |  | Flößerei (Ammer) |  | Flößerei (Amper) |  | Flößerei (Bayerischer Wald) |  | Flößerei (Frankenwald) |  | Flößerei (Fränkische Saale) |  | Flößerei (Inn) |  | Flößerei (Isar) |  | Flößerei (Kinzigtal) |  | Flößerei (Main) |  | Flößerei (Murgtal) |  | Flößerei (Neckar) |  | Flößerei (Oberweser) |  | Flößerei (Regional) |  | Flößerei (Rhein) |  | Flößerei, Pleißenflößerei |  | Flößergraben |  | Flößteichdamm |  | Flucht |  | Fluchtburg, frühmittelalterliche |  | Flüchtlingszimmer |  | Flügelmaschine |  | Flur, Radialflur |  | Flur, Streifenflur |  | Flurbereinigung |  | Flurbereinigung-Akte |  | Flurbuch |  | Flurdenkmal |  | Flurname |  | Flussbauamts-Akte |  | Flusslandschaft (Fränkische Saale) |  | Flusslandschaft (Main) |  | Flutter (Wasserschöpfmühle) |  | Folklore |  | Forelle |  | Forellenzucht |  | Formatschneidemaschine (Papier) |  | Formstecherei (Handwerk) |  | Forschung zum Ländlichen Raum |  | Forschungsinstitut-Akte |  | Forst-Akte |  | Forstarbeiterhaus |  | Forstbotanik |  | Forstentomologie |  | Försterstube |  | Forstgeschichte |  | Forstgeschichte (Altbayern) |  | Forstgeschichte (Augsburger Wälder) |  | Forstgeschichte (Bayerischer Wald) |  | Forstgeschichte (Bayern) |  | Forstgeschichte (Böhmerwald) |  | Forstgeschichte (Deutschland) |  | Forstgeschichte (Ehem. Hochstift Eichstätt) |  | Forstgeschichte (Eifel) |  | Forstgeschichte (Europa) |  | Forstgeschichte (Fichtelgebirge) |  | Forstgeschichte (Hauptmoorswald  bei Bamberg) |  | Forstgeschichte (Hunsrück) |  | Forstgeschichte (Meulenwald bei Trier) |  | Forstgeschichte (Mitteleuropa) |  | Forstgeschichte (Mittelfranken) |  | Forstgeschichte (Mosel) |  | Forstgeschichte (Niederbayern) |  | Forstgeschichte (Niedersachsen) |  | Forstgeschichte (Nürnberger Reichswald) |  | Forstgeschichte (Oberammergau) |  | Forstgeschichte (Oberbayern) |  | Forstgeschichte (Oberfranken) |  | Forstgeschichte (Oberpfalz) |  | Forstgeschichte (Pfalz) |  | Forstgeschichte (Rheinland) |  | Forstgeschichte (Rheinland-Pfalz) |  | Forstgeschichte (Spessart) |  | Forstgeschichte (Steigerwald) |  | Forstgeschichte (Thüringer Wald) |  | Forstgeschichte (Thurn und Taxis) |  | Forstgeschichte (Traunsteiner Salinenwälder) |  | Forstgeschichte (Unterfranken) |  | Forsthaus |  | Forstkasse-Akte |  | Forstliche Sammlung |  | Forstmessgerät |  | Forstnutzung |  | Forstordnung |  | Forstpolitik |  | Forstrentamt-Akte |  | Forstschädling |  | Forststraße |  | Forsttechnik |  | Forstverwaltungs-Akte |  | Forstwirt |  | Forstwirtschaft |  | Forstwirtschaftliches Gerät |  | Forstwirtschafts-Akte |  | Forstwirtschaftsschule-Akte |  | Forstwissenschaft |  | Forstzoologie |  | Fortpflanzungsbiologie |  | Fortschritt (MTS-Bereich Großkochberg) |  | Fossilien |  | Foto |  | Fotoatelier (Einrichtung) |  | Fotografie |  | Fragebogenerhebung |  | Frau, Landfrau |  | Frauen |  | Frauen (im Handwerk) |  | Frauenarbeit |  | Frauenbild |  | Freester Fischerteppich |  | Freihof |  | Freizeit |  | Fremdenverkehr, Ländlicher |  | Fremdenzimmer |  | Fremder |  | Friedewald (Jagdgebiet) |  | Friedewalder Blaudruckerei |  | Friedhof |  | Friedhof, jüdischer |  | Friedhofkapelle |  | Friesenhaus |  | Friesensport |  | Frisörsalon (Einrichtung) |  | Frömmigkeitsforschung |  | Fruchtwechselwirtschaft |  | Frühbeetkasten |  | Frühbürgerliche Revolution |  | Fuchsbau |  | Fuhrmann |  | Fuhrwerk |  | Fuhrwerk, Holzfuhrwerk |  | Fuhrwerk, Hundefuhrwerk |  | Funkenfeuer |  | Futterbau |  | Futterkonservierung |  | Futterküche |  | Futtermittelkunde |  | Futterschneidelade |  | Futterzubereitung |  | Gabel |  | Gabel, Dunggabel |  | Gabel, Grabegabel |  | Gabel, Häckselgabel |  | Gabel, Handrodegabel (Gribbel) |  | Gabel, Heugabel |  | Gabel, Korngabel |  | Gabel, Mistgabel |  | Gabelwender, Bauk |  | Gachers Praktischer Obstbaumzüchter |  | Gaden (Einräumiges Haus) |  | Galerieholländer |  | Gandersheim (Kloster) |  | Gans |  | Gans, Bayerische Landgans |  | Gans, Deutsche Legegans |  | Gans, Diepholzer |  | Gans, Emdener |  | Gans, Höckergans |  | Gans, Leinegans |  | Gans, Lippegans |  | Gans, Pommerngans |  | Gans, Steinbacher Kampfgans |  | Gans, Twentse Landgans |  | Gänsemarkt |  | Ganzmeilensäule |  | Garbenbänder |  | Garten |  | Garten, Barockgarten |  | Garten, Bauerngarten |  | Garten, Beerengarten |  | Garten, Blumengarten |  | Garten, Burggarten |  | Garten, Englischer Landschaftsgarten |  | Garten, Erhaltungsgarten |  | Garten, Erwerbsgarten |  | Garten, Färbergarten |  | Garten, Gartenwirtschaft |  | Garten, Gemüsegarten |  | Garten, Gewürzgarten |  | Garten, Hausgarten |  | Garten, Heidegarten |  | Garten, Hetzgarten |  | Garten, Höfischer Garten |  | Garten, Hopfengarten |  | Garten, Jahresbaumgarten |  | Garten, Kleingarten |  | Garten, Klostergarten |  | Garten, Kräutergarten |  | Garten, Lehrgarten |  | Garten, Naturlehrgarten |  | Garten, Obstgarten |  | Garten, Romantischer |  | Garten, Schaugarten |  | Garten, Schulgarten |  | Garten, Steingarten |  | Garten, Tiergarten |  | Garten, Vermehrungsgarten |  | Garten, Zier- und Nutzgarten |  | Garten, Zuchtgarten |  | Garten-Akte |  | Garten-Zeitung |  | Gartenanbau |  | Gartenanlage |  | Gartenbau |  | Gartenbaugerät |  | Gartenbaukunst |  | Gartenbauvereins-Akte |  | Gartenhaus |  | Gartenkunst |  | Gartenlaube |  | Gartenstadt |  | Gartenstadt-Akte |  | Gartenstadt-Bewegung |  | Gartenverein-Akte |  | Gärtner |  | Gärtner-Akte |  | Gärtnerhaus (Schloss) |  | Gärtnerverein |  | Gasthaus |  | Gasthaus, Berggasthof |  | Gaststube |  | Gastwirt |  | Gäuboden |  | Gauchers Praktischer Obstbaumzüchter |  | Gäulchesmacherei (Werkstatt) |  | Gebänderte Prachtlibelle |  | Gebetbuch |  | Gebirgslebensweise |  | Gebirgspflanze |  | Gebrauchsgegenstand (Landbevölkerung) |  | Gebrüder Holder GmbH (Maschinenfabrik) |  | Geburt |  | Gedenksteine |  | Geflügel |  | Geflügelkrankheiten |  | Geheimes Plauderstübchen der Dorfzeitung |  | Gehöft |  | Gehörnabnormitäten |  | Geigenbauerei (Werkstatt) |  | Geländedenkmal, Archäologisches |  | Gemälde (Allgemein) |  | Gemälde (Bilder vom Lande) |  | Gemarkungsstein |  | Gemeindebackhaus |  | Gemeindebrauhaus |  | Gemeindedreschhalle |  | Gemeindeforschung |  | Gemeindehaus |  | Gemeindestein |  | Gemeindetopographie (Historische) |  | Gemeinheitsteilung |  | Gemeinnützige Mittheilungen über Wein-, Obst- und Gemüsebau, Bienenkunde, Feld- und Hauswirthschaft |  | Gemeinschaftsgefrieranlage |  | Gemeinschaftsmühle |  | Gemeinschaftswald |  | Gemüse |  | Gemüseanbau |  | Gemüseanbau |  | Gemüseanbaugerät |  | Gemüseverarbeitungs-Akte |  | Genealogische Kartei |  | Generationengerechtigkeit |  | Genetische Vielfalt |  | Genforschung |  | Genossenschaft, Dienstleistungsgenossenschaft |  | Genossenschaft, Heimweberei |  | Genossenschaft, Kreditgenossenschaft |  | Genossenschaft, Waldgenossenschaft |  | Genossenschaft, Warengenossenschaft |  | Genossenschaften in Bayern |  | Genossenschaften in Deutschland |  | Genossenschaften in Franken |  | Genossenschaftliche Besitzform |  | Genossenschafts-Akte |  | Genossenschaftsblatt |  | Genossenschaftsforschung |  | Gentechnik |  | Geobotanik |  | Geographie |  | Geographie, Agrargeographie |  | Geographie, Biogeographie |  | Geographie, Forstgeographie |  | Geographie, Historische Geographie |  | Geographie, Kulturgeographie |  | Geographie, Pflanzengeographie |  | Geographie, Siedlungsgeographie |  | Geographie, Sozialgeographie |  | Geographie, Vegetationsgeographie |  | Geographie, Wirtschaftsgeographie |  | Geographische Entwicklungsforschung |  | Geologie |  | Geologie, Regionale |  | Geologie, Vegetationsgeologie |  | Georgi-Ritt |  | Geräteforschung |  | Geräteraum |  | Geräume (Rodung) |  | Gerberei (Handwerk) |  | Gerberei (Maschine) |  | Gerberei (Werkstatt) |  | Gerberei, Loh- und Weißgerberei (Werkstatt) |  | Gerberei, Rotgerberei (Werkstatt) |  | Gerichtshaus |  | Gerichtsstätte |  | Germanische Kultur |  | Gerste |  | Gerste, Braugerste |  | Gerste, Sommergerste |  | Gesälzkochen |  | Gesang, Dreigesang |  | Gesang, Dreigesang-Männerchor |  | Gesang, Hallertauer Dreigesang |  | Geschäftsbericht |  | Geschäftsbuch |  | Geschichte der Agrarverbände |  | Geschichte der Jagd |  | Geschichte der Ländlichen Gesellschaft |  | Geschichte der Landwirtschaftsschulen |  | Geschichte der Pflanzenzüchtung |  | Geschichte der Schäferei |  | Geschichte der Stadt-Land-Beziehungen |  | Geschichte des agrarischen Bildungswesens |  | Geschichte des Brandschutzes |  | Geschichte des Fahrrads |  | Geschichte des Gartenbaus |  | Geschichte des Grünen Zentrums Weihenstephan |  | Geschichte des Hauses Thurn und Taxis |  | Geschichte des Kleingartenwesens |  | Geschichte des Landkinos |  | Geschichte des Waldes |  | Geschichte des Wildes |  | Geschichte des Zuckers |  | Geschichte, Adelsgeschichte |  | Geschichte, Agrargeschichte (Allgemein) |  | Geschichte, Agrargeschichte der DDR |  | Geschichte, Agrargeschichte der Frühen Neuzeit |  | Geschichte, Agrargeschichte der Schweiz |  | Geschichte, Agrargeschichte des Spätmittelalters |  | Geschichte, Agrargeschichte Westfalens |  | Geschichte, allgemein |  | Geschichte, Alltagsgeschichte der Frühen Neuzeit |  | Geschichte, Bankengeschichte |  | Geschichte, Bayerische Agrargeschichte |  | Geschichte, Bayerische Landesgeschichte |  | Geschichte, Berufsgeschichte |  | Geschichte, Bewohnergeschichte |  | Geschichte, Brandenburgische Agrargeschichte |  | Geschichte, Brauereigeschichte |  | Geschichte, Burggeschichte |  | Geschichte, DDR-Geschichte |  | Geschichte, Dorfgeschichte |  | Geschichte, Familiengeschichte |  | Geschichte, Festungsgeschichte |  | Geschichte, Forstgeschichte |  | Geschichte, Forstliche Sozialgeschichte |  | Geschichte, Fränkische Landesgeschichte |  | Geschichte, Gesellschaftsgeschichte des Agrarischen |  | Geschichte, Grenzgeschichte |  | Geschichte, Heilkunde |  | Geschichte, Heimatgeschichte |  | Geschichte, Heimatgeschichte des nördl. Lechrains |  | Geschichte, Industriegeschichte |  | Geschichte, Inselgeschichte |  | Geschichte, jüdische Kulturgeschichte |  | Geschichte, Kirchengeschichte |  | Geschichte, Kleidungsgeschichte |  | Geschichte, Klostergeschichte |  | Geschichte, Kulturgeschichte |  | Geschichte, Kulturgeschichte des Brotes |  | Geschichte, Landesgeschichte |  | Geschichte, Ländliche Kommunikationsgeschichte |  | Geschichte, Ländliche Mediengeschichte |  | Geschichte, Ländliche Sozialgeschichte |  | Geschichte, Landschaftsgeschichte |  | Geschichte, Landwirtschaftsgeschichte |  | Geschichte, Landwirtschaftsgeschichte des Hunsrücks |  | Geschichte, Mechanisierungsgeschichte des Obstbaus |  | Geschichte, Menschheitsgeschichte |  | Geschichte, Mittelalterliche Geschichte |  | Geschichte, Mühlengeschichte |  | Geschichte, Nahrungsmittel |  | Geschichte, Naturgeschichte |  | Geschichte, NS-Geschichte |  | Geschichte, Ortsgeschichte |  | Geschichte, Papiergeschichte |  | Geschichte, Postgeschichte |  | Geschichte, provinzialrömische Geschichte |  | Geschichte, Rechtsgeschichte |  | Geschichte, Regionale Agrargeschichte |  | Geschichte, Regionale Handwerksgeschichte |  | Geschichte, Regionale Industriegeschichte |  | Geschichte, Regionale Kultur- und Sozialgeschichte |  | Geschichte, Regionale Landwirtschaftsgeschichte |  | Geschichte, Regionalgeschichte |  | Geschichte, Rheinhessische Agrargeschichte |  | Geschichte, römische Agrargeschichte |  | Geschichte, Schäfereigeschichte |  | Geschichte, Schlossgeschichte |  | Geschichte, Schulgeschichte |  | Geschichte, Schwäbische Landesgeschichte |  | Geschichte, Siedlungsgeschichte |  | Geschichte, Sozialgeschichte der Bergbauern |  | Geschichte, Sozialgeschichte des Adels |  | Geschichte, Sozialgeschichte des Brotes |  | Geschichte, Stadtgeschichte |  | Geschichte, Stiftsgeschichte |  | Geschichte, Technikgeschichte |  | Geschichte, Technikgeschichte der Brotherstellung |  | Geschichte, Textilgeschichte |  | Geschichte, Thüringische Agrargeschichte |  | Geschichte, Umweltgeschichte |  | Geschichte, Unternehmensgeschichte |  | Geschichte, Ur- und Frühgeschichte |  | Geschichte, Vergleichende Landesgeschichte |  | Geschichte, Waldgeschichte |  | Geschichte, Wallfahrtsgeschichte |  | Geschichte, Weinbaugeschichte |  | Geschichte, Westfälische Agrargeschichte |  | Geschichte, Wirtschaftsgeschichte |  | Geschichte, Wissenschaftsgeschichte |  | Geschichte, Wissenschaftsgeschichte Agrarökonomie |  | Geschichtsbewusstsein |  | Geschirr |  | Geschirr, Emailgeschirr |  | Geschirr, Eßgeschirr |  | Geschirr, Kochgeschirr |  | Geschirr, Löwen-Email (Emailgeschirr) |  | Geschirr, Rheinhessisches Bauerngeschirr |  | Geschirrproduktion |  | Geschlechterforschung |  | Geselle |  | Gesellenbrief |  | Gesellenkammer |  | Gesellenorganisation |  | Gesellenverein |  | Gesellenverein, katholischer |  | Gesellschaft zur Bewaldung der Queste |  | Gesetzblätter |  | Gesinde |  | Gesinde-Akte |  | Gesindekammer |  | Gespann-Grasmähmaschine, Kramer, Bj. 1929 |  | Gesteinsabbau |  | Gestüt |  | Gestüt-Akte |  | Gesundheit |  | Gesundheitswesen, Ländliches |  | Getreide |  | Getreide- und Hackfruchtanbau |  | Getreideableger, McCormick-Deering, Bj. 1949 |  | Getreideanbau |  | Getreideforschung |  | Getreidehandel |  | Getreidekasten |  | Getreidekreditbank Dresden |  | Getreidemäher |  | Getreidemühle |  | Getreidereiniger |  | Getreidereinigungsmaschine |  | Getreiderückschüttmühle |  | Getreidesorte |  | Getreidezüchtung |  | Gewächshaus |  | Gewährsmann |  | Gewanneküppel |  | Gewässerforschung |  | Gewässerschutz |  | Gewerbe |  | Gewerbe, Regionales |  | Gewerbe, Traditionelles des Thüringer Waldes |  | Gewerke, Regionale |  | Gewicht |  | Gewohnheitsrecht |  | Gewürz |  | Gewürzkräuter |  | Gewürzpflanze |  | Giebel, Schmuckgiebel |  | Gießerei (Handwerk) |  | Gießerei, Eisengießerei (Handwerk) |  | Gießerei, Eisengießerei (Werkstatt) |  | Gießerei, Formengießerei (Werkstatt) |  | Gießerei, Gelbgießerei (Werkstatt) |  | Gießerei, Glockengießerei (Handwerk) |  | Gießerei, Zinngießerei (Werkstatt) |  | Gipserei (Handwerk) |  | Gipsmühle |  | Gipssteppe |  | Glas, Böhmisches |  | Glas, Geschundenes Glas |  | Glas, Venedig |  | Glasbläserei (Handwerk) |  | Glaserei (Handwerk) |  | Glaserei (Werkstatt) |  | Glasherstellung |  | Glashütte (Werkstatt) |  | Glashütte, wandernde |  | Glasindustrie |  | Glaskunst |  | Glasperlenarbeit, Bückerburger |  | Glasverhüttung |  | Glasware |  | Glaube und Heimat |  | Glaubensflüchtling |  | Glocke, Sammlung |  | Glocke, Tierglocke |  | Glockenstuhl |  | Glockenturm |  | Gnadenbild |  | Goaßln |  | Goldener Steig |  | Goldschmiedearbeit |  | Göpel |  | Göpel, Handgöpel |  | Göpel, Pferdegöpel |  | Göpelhaus |  | Göpelwerk |  | GPG-Akte (Gärtnerische Produktionsgenossenschaft) |  | Grab |  | Grabdenkmal |  | Graben |  | Grabenstausystem |  | Gräberfeld, bronzezeitliches |  | Gräberfeld, römisches |  | Grabhügel, Römischer |  | Grabkreuze |  | Grablege, bajuwarische |  | Grafik |  | Graphik |  | Graphik (Wein) |  | Graphik (Weinbau) |  | Graphik (Weinkultur) |  | Gras- und Heuarbeit |  | Graslandwirtschaft |  | Grauammer |  | Graupenmühle |  | Greddach |  | Greifvögel |  | Grendel (mundartlich für Verbindung beim Pflug) |  | Grenzstein |  | Grenzweg (Historischer) |  | Großviehhaltung |  | Grubenhaus |  | Gründel (Verbindung beim Pflug) |  | Grundherrschaft |  | Grundstücks-Akte |  | Grundstücksamt-Akte |  | Grünkerndarre |  | Grünkerngewinnung |  | Grünland |  | Guanako |  | Gulfscheune |  | Gurke |  | Gürtlerei (Handwerk) |  | Gusseiserne Ware |  | Gut |  | Gut-Akte |  | Güterstein |  | Gutsanlage |  | Gutsarchiv-Akte |  | Gutshaus |  | Gutsherrschaft |  | Gutshof |  | Gutshof, Römischer |  | Gutshof-Akte |  | Gutspark |  | Gutsspeicher |  | Gutsverwalterhaus |  | H. Wesseler (Traktorenfabrik) |  | Haarwild |  | Haberfeldtreiben |  | Hackacker |  | Hacke |  | Hacke, Bügelhacke |  | Hacke, Feldhacke |  | Hacke, Haidhacke (für Heidekraut) |  | Hacke, Königshacke |  | Hacke, Motorhacke |  | Hacke, Rodehacke |  | Hacke, Schwanenhalshacke |  | Hacke, Verstellhacke |  | Häcker |  | Hackfrucht |  | Hackfruchtanbau |  | Hackfruchtbestellung |  | Hackfruchternte |  | Hackgerät |  | Häckselgerät |  | Häckselmaschine |  | Haferquetsche |  | Hafnerei (Handwerk) |  | Hafnerei (siehe auch Töpferei) |  | Hafnerei (Werkstatt) |  | Hafnerware |  | Hagenhufendorf |  | Hagpflanzung |  | Hake, Aufnahmehake (Getreide) |  | Hake, Getreidehake |  | Hake, Heuhake |  | Hake, Rapphake |  | Hakenhof |  | Halbhuntschiff (Torffschiff) |  | Halbmeilensäule |  | Hallenhaus |  | Hallertauer Agrargeschichte |  | Hallertauer Hopfenanbaugebiet |  | Hallighaus |  | Halmsortierer |  | Halmspalter |  | Hamburger Garten- und Blumenzeitung |  | Hammermühle |  | Handarbeit |  | Handel |  | Handel, Landhandel |  | Handel, Samenhandel |  | Handformerei (Handwerk) |  | Handfurchenzieher |  | Handsägemaschine |  | Handsämaschine |  | Handstäuber (zur Schädlingsbekämpfung) |  | Handwebegerät |  | Handwerk |  | Handwerk (Allgemein) |  | Handwerk, Ausbildung |  | Handwerk, Bauhandwerk |  | Handwerk, Dörfliches |  | Handwerk, Handwerkstechnik |  | Handwerk, Holzverarbeitendes |  | Handwerk, Lederverarbeitendes |  | Handwerk, Metallverarbeitendes |  | Handwerk, Regionales |  | Handwerk, Sorbisches |  | Handwerk, Städtisches |  | Handwerk, Steinverarbeitendes |  | Handwerk, Strohverarbeitendes Handwerk |  | Handwerk, Werkstatteinrichtung |  | Handwerk, Werkstattreinigung |  | Handwerker |  | Handwerker-Akte |  | Handwerkerbaum |  | Handwerkerhaus |  | Handwerkerstadt |  | Handwerkliches Gerät |  | Handwerksbuch |  | Handwerksforschung |  | Handwerkskultur |  | Hanfreibe |  | Hanfverarbeitungsgerät |  | Hängeböden (Papiertrockung) |  | Harzgerät |  | Harzgewinnung |  | Harzung |  | Haspel |  | Haspel, Geflechthaspel |  | Haubarg (Sonderform d. Gulfhauses) |  | Haubergswirtschaft |  | Hauderer (Nebenerwerbs-Fuhrleute) |  | Haue |  | Häufel |  | Haufendorf |  | Häuserbuch |  | Hausforschung |  | Hausgemeinschaft |  | Haushaltsgegenstand |  | Haushaltsmühle (Kaffee) |  | Haushaltstechnik |  | Haushaltswarenladen (Einrichtung) |  | Hausierhandel |  | Hausindustrie |  | Häusleranwesen |  | Häusliche Andacht |  | Häusliches Gerät |  | Häuslingshaus |  | Hausmühle |  | Hausrat |  | Hausrat, Bäuerlicher |  | Hausrat, Ländlicher |  | Hausrat, Sorbischer |  | Hausrat, Sudetenländer |  | Hausschlachtung |  | Hausschlachtungsgerät |  | Haustier |  | Haustiergenetik |  | Haustür |  | Haustyp, Regionaler |  | Hausweber |  | Hauswirtschaftliches Gerät |  | Häxelmaschine |  | Hebammenwesen |  | Hechel |  | Hecke |  | Heide |  | Heidschnuckenzucht |  | Heilbad |  | Heilige, Corona |  | Heiligenbild |  | Heiligenrode (Benediktinerkloster) |  | Heilpflanze |  | Heimarbeit |  | Heimarbeiterstube |  | Heimat |  | Heimat (Oberlausitz) |  | Heimat und Fremde |  | Heimat, Altes Land |  | Heimat, Banater |  | Heimat, Bessarabien |  | Heimat, Böhmen |  | Heimat, Donauschwaben |  | Heimat, Egerland |  | Heimat, Erzgebirge |  | Heimat, Goldaper Region |  | Heimat, Hinterpommern |  | Heimat, Mähren |  | Heimat, Niederrhein |  | Heimat, Niedersachsen |  | Heimat, Niederschlesien |  | Heimat, Oberbayern |  | Heimat, Oberschlesien |  | Heimat, Ost- und Westpreußen |  | Heimat, Ostdeutschland |  | Heimat, Ostsudetenland (=Altvaterland) |  | Heimat, Pommern |  | Heimat, Preußen |  | Heimat, Riesengebirge |  | Heimat, Rumänien |  | Heimat, Schlesien |  | Heimat, Schwäbische Türkei (Ungarn) |  | Heimat, Siebenbürgen |  | Heimat, Sorbien |  | Heimat, Sudetenland |  | Heimat, Ungarn |  | Heimatbewusstsein |  | Heimatforschung |  | Heimatglocken |  | Heimatkunde |  | Heimatpflege |  | Heimatschutz |  | Heimatvertreibung |  | Heimatvertriebene |  | Heirat |  | Helm, Feuerwehr |  | Herbarium |  | Herd |  | Heringsfängerei (Mittelweser) |  | Herrenhaus |  | Herrensitz |  | Herrnhuter Brüdergemeine |  | Herrschaftsgerichts-Akte |  | Hessen-Nassau, Landesbauernschaft |  | Hessen-Nassau, Landwirtschaftskammer für |  | Hessen-Nassau-Süd, Kreisbauernschaft |  | Hetzgarten |  | Heuberg (offene Scheunenform) |  | Heuerhaus (Heuerlingshaus) |  | Heuerling |  | Heurupfer |  | Heuscheune |  | Heuwender |  | Hildesheim (Fürstbistum) |  | Hinterflurküche |  | Hinterglasbild |  | Hinterglasmalerei |  | Hirschberger Gerberzeitung |  | Hirschtrophäe |  | Hirte |  | Hirtenhaus |  | Hirtenkate |  | Historischer Handelsweg |  | Hl. Gunther |  | Hl. Leonhard (bäuerlicher Viehpatron) |  | Hl. Sebastian (Schutzpatron der Gärtner und anderer Berufe) |  | Hl. Wolfsindis (Patronin gegen Augenleiden) |  | Hobel |  | Hochacker, Frühmittelalterlicher |  | Hochdielenhaus |  | Hochwild |  | Hochzeitshaus |  | Hof (Adelsbesitz) |  | Hofanlage |  | Hofanlage, keltische |  | Hofgut |  | Hofkapelle |  | Hofportal |  | Hofreite |  | Hoftor |  | Hohenheimer Ackergerätefabrik |  | Hohenzollern (Land) |  | Holländer (Zerfaserungsmaschine) |  | Holländerwindmühle |  | Hollerland |  | Holz |  | Holzanatomie |  | Holzart |  | Holzart, Ausländische |  | Holzart, Inländische |  | Holzaufarbeitung |  | Holzbauweise |  | Holzbiologie |  | Holzbringung |  | Holzbrücke |  | Holzernte |  | Holzfällerei (Handwerk) |  | Holzfällung |  | Holzgerät |  | Holzhauerei (Handwerk) |  | Holzknecht |  | Holzkunde |  | Holznutzung |  | Holzschaden |  | Holzschnitzerei (Handwerk) |  | Holzschutz |  | Holzsschleiferei |  | Holztechnologie |  | Holztransport |  | Holzverarbeitung |  | Holzverarbeitungsgerät |  | Holzversorgung |  | Holzwaren-Akte |  | Holzwirtschaft |  | Holzwollemaschine |  | Honigschleuder |  | Hopfen |  | Hopfenabwaage |  | Hopfenanbau |  | Hopfenanbaugebiet |  | Hopfenanbaugerät |  | Hopfendarre |  | Hopfendrahtanlage |  | Hopfenlager |  | Hopfenpflückmaschine |  | Hopfensiegelhalle |  | Hopfenstangenanlage |  | Horch (Autounternehmen) |  | Horizontalgattersäge (m. Herford-Dieselmotor) |  | Hornissennest |  | Hospitalgut |  | Hostieneisen |  | Hotzenwaldhaus |  | Hufeisen |  | Hufeisen, Orthopädisches |  | Hufnerhaus |  | Hügelgrab, Keltisches |  | Hugenotten |  | Hugenottensiedlung |  | Huhn |  | Huhn, Altsteirer |  | Huhn, Appenzeller Barthuhn |  | Huhn, Araukaner |  | Huhn, Bergischer Kräher |  | Huhn, Bergischer Schlotterkamm |  | Huhn, Blumenberger Lockenhuhn |  | Huhn, Deutscher Sperber |  | Huhn, Deutsches Lachshuhn |  | Huhn, Deutsches Reichshuhn |  | Huhn, Federfüßiges Zwerghuhn |  | Huhn, Gelbes Ramelsloher |  | Huhn, Italiener |  | Huhn, Kraienkopp |  | Huhn, Krüper |  | Huhn, Lachshuhn |  | Huhn, Lakenfelder |  | Huhn, Maran |  | Huhn, Orpingtonhuhn |  | Huhn, Perlhuhn |  | Huhn, Ramelsloher Blaubein |  | Huhn, Ramelsloher Huhn |  | Huhn, Sachsenhuhn |  | Huhn, Sulmtaler |  | Huhn, Sundheimer |  | Huhn, Sussex-Huhn |  | Huhn, Thüringer Barthuhn |  | Huhn, Thüringer Zweg-Barthuhn |  | Huhn, Vorwerkhuhn |  | Huhn, Weißes Leghorn |  | Huhn, Westfälischer Totleger |  | Huhn, Zwerghuhn |  | Hühnerstall |  | Humanmedizin |  | Hummerbude |  | Hund |  | Hund, Altdeutscher Hütehund |  | Hund, Altdeutscher Schäferhund |  | Hund, Bearded Collie |  | Hund, Berner Sennenhund |  | Hund, Border Collie |  | Hund, Harzer Fuchs (Altdeutscher Hütehund) |  | Hund, Hütehund |  | Hund, Leonberger |  | Hund, Pommerscher Schafpudel |  | Hund, Puli (Ungarischer Hirtenhund) |  | Hund, Schafpudel (Hütehund) |  | Hund, Spanischer Wildhund |  | Hundebauer |  | Hundertmeterstein |  | Hunger |  | Hussiten |  | Hut |  | Hut, ländlicher Strohhut |  | Hut, Tegernseer |  | Hut-Akte |  | Hutanger |  | Hütekinder |  | Hutherstellungsgerät |  | Hutmacherei (Handwerk) |  | Hutmacherei (Werkstatt) |  | Hutrecht |  | Hütte |  | Hutung |  | Hydrologie |  | Hygiene, Ländliche |  | Hypothek |  | Idsteiner Lederindustrie |  | Illustrierte Garten-Zeitung |  | Illustrierte landwirtschaftliche Dorfzeitung |  | Illustrierte Monatshefte für die Gesamt-Interessen des Gartenbaues |  | Illustrierte Monatshefte für Obst- und Weinbau |  | Imkerei (= Korbimkerei; Handwerk) |  | Imkerei (Werkstatt) |  | Industrialisierung |  | Industrie, Häusliche |  | Industrie, Regionale |  | Industrie-Akte |  | Industrieller Torfabbau Wiesmmor |  | Industriezeitalter |  | Ingenieurbiologie |  | Innung, Fleischer-Innung |  | Innungs-Akte |  | Insekten |  | Instituts-Akte |  | Instrument, Nautisches |  | Instrument, Navigationsinstrument |  | Instrumentenbauerei, Geigenbauerei (Werkstatt) |  | Instrumentenbauerei, Zitherbauerei (Werkstatt) |  | Interview |  | Irdenware |  | Jagd |  | Jagd, Adelige |  | Jagd, Bürgerliche |  | Jagd, Höfische |  | Jagd, Jagdrecht |  | Jagd, Vogeljagd |  | Jagd-Akte |  | Jagdbetriebskunde |  | Jagdgerät |  | Jagdgeschichte |  | Jagdgeschichte (Europa) |  | Jagdgeschichte (Unterfranken) |  | Jagdhaus |  | Jagdhütte |  | Jagdkonflikt |  | Jagdkultur |  | Jagdliteratur |  | Jagdmethode |  | Jagdtierkunde |  | Jagdzimmer (Schloss) |  | Jägerei (Handwerk) |  | Jagerstube |  | Jahresbaumgarten |  | Jahrmarkt |  | Jahrmarkt, Gillamoos |  | Jäter, Möhrenjäter |  | Jäter, Sägejäter |  | Joch, Doppeljoch |  | Joch, Einzeljoch |  | Joch, Nackenjoch |  | Joch, Stirnjoch |  | Jodlergruppe Oberstdorf |  | Judaica |  | Jude |  | Judenhaus |  | Jüdin |  | Jüdische Landgemeinde |  | Jugend |  | Jungbauernschaft |  | Jungbauernschafts-Akte |  | Jungpflanzenanzucht |  | Jungsteinzeit (Neolithikum) |  | Jüngstenrecht |  | Jütisches quergeteiltes Geesthardenhaus |  | Juwelier (Werkstatt) |  | Kachel |  | Kacheln, Delfter |  | Käfer (Sammlung) |  | Kaffeerösterei (Maschine, Mühle) |  | Kalb, zweiköpfiges (Tierpräparat) |  | Kalenderaufrechnung |  | Kalkabbau |  | Kalkbrennerei |  | Kalkindustrie |  | Kalkscherbenacker |  | Kalvarienberg |  | Kaminplatte |  | Kammmacherei (Handwerk) |  | Kammmacherei (Werkstatt) |  | Kanal |  | Kanal, Eiderkanal |  | Kanal, Elbe-Havel-Kanal |  | Kanal, Ludwig-Donau-Main-Kanal |  | Kanal, Main-Donau-Kanal |  | Kanal, Nord-Ostsee-Kanal |  | Kanalbau |  | Kanalbau-Akte |  | Kaninchen |  | Kaninchen, Angora |  | Kaninchen, Belgisches Bartkaninchen |  | Kaninchen, Hauskaninchen |  | Kaninchen, Meißner Widder |  | Kaninchen, Roter Neuseeländer |  | Kaninchen, Thüringer |  | Kaninchen, Widder |  | Kanne |  | Kanne, Milchkanne |  | Kanne, Weinkanne |  | Kannenbäckerland |  | Kantenschneider |  | KAP-Akte(Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion) |  | Kapelle |  | Kapelle, Feldkapelle |  | Kapitänshaus |  | Kappenmacherei (Werkstatt) |  | Kappenwindmühle |  | Käppler (Ziegeleiarbeiter) |  | Käpplerin (Ziegeleiarbeiterin) |  | Karneval |  | Karpfen |  | Karpfenteichwirtschaft |  | Karpfenteichwirtschaft, Fränkische |  | Karpfenzucht |  | Karren, Einradkarren |  | Karren, Fasskarren |  | Karren, Graskarren |  | Karren, Hydrantenkarren |  | Karren, Pferdesturzkarren |  | Karren, Sackkarren |  | Karren, Schlauchkarren |  | Karren, Schubkarren |  | Karren, Stoßkarren |  | Karren, Torfkarren |  | Karren, Zweiradkarren |  | Karst (Kartoffelerntegrät) |  | Karte |  | Karte, Flurkarte |  | Karte, Forstkarte |  | Karte, Gemarkungskarte |  | Karte, Katasterkarte |  | Karte, Landkarte |  | Karte, topographische |  | Kartoffel |  | Kartoffelanbau |  | Kartoffelbrennerei |  | Kartoffelernte |  | Kartoffelgerät |  | Kartoffelhexe |  | Kartoffelquetsche |  | Kartoffelroder |  | Kartoffelroder, Gebr. Klein |  | Kartoffelroder, Schmotzer |  | Kartoffelroder, Stoll |  | Kartoffelsorte |  | Kartoffelsorte, Alte |  | Kartoffelsortierer |  | Kartoffelsortiermaschine |  | Kartoffelwaschmaschine |  | Kartographie |  | Käse (allgemein) |  | Käse, Nieburger Käse |  | Käseformmaschine |  | Käseküche |  | Kaser |  | Käserei (Werkstatt) |  | Kässbohrer |  | Kastendüngerstreuer |  | Katalog |  | Katen |  | Kath. Pfarrgemeinde-Akte |  | Katholiken |  | Kätner |  | Katze |  | Kautabakbehälter |  | Kautabakindustrie |  | Kegelbahn |  | Kehrrad |  | Keilpresse |  | Keller |  | Keller, Kartoffelkeller |  | Kellergewölbe |  | Kellerhaus |  | Kellerhollländer |  | Kellerwirtschaftsgerät |  | Kelter |  | Kelter, Einspindelkelter |  | Kelter, Holzkelter |  | Kelter, Kelterbaum (=Taumelbaum) |  | Kelter, Obstkelter |  | Kelter, Spindelkelter |  | Kelterhaus |  | Keltische Kultur |  | Kempten (Fürststift) |  | Keramik |  | Keramik |  | Keramik, Bäuerliche |  | Keramik, Bayerische |  | Keramik, Böhmische |  | Keramik, Brühler |  | Keramik, Buocher |  | Keramik, Frechener |  | Keramik, Fritzlarer |  | Keramik, Großalmeroder |  | Keramik, Haager |  | Keramik, Hessische |  | Keramik, Obernzeller schwarzes Geschirr |  | Keramik, Probsteier |  | Keramik, Schlesische |  | Keramik, schwäbische Feinware |  | Keramik, Schwarzwälder |  | Keramik, Thüringische |  | Keramik, Wächtersbacher |  | Keramik, Werra |  | Kerze |  | Kessel, Siedekessel |  | Kiebitz |  | Kieselklopperei (Handwerk) |  | Kilometerstein |  | Kinderarbeit |  | Kinderlandverschickung |  | Kinderspielzeug |  | Kindheit |  | Kinzigtaler Haus |  | Kirche |  | Kirche, Rokokokirche |  | Kirchen- und Superintendentur-Akte |  | Kirchenbuch |  | Kirchenburg |  | Kirchengemeinde-Akte (Ev. Kirche) |  | Kircheninspektions-Akte |  | Kirchgaden |  | Kirchschule |  | Kirchspiel |  | Kirchturm |  | Kirchturmhahn |  | Kirchturmuhr |  | Kirmes |  | Kirsche |  | Kirschenanbau |  | Kiste |  | Klausdamm |  | Klaushof |  | Kleesamenreiber |  | Kleiderordnung |  | Kleidung (siehe auch Tracht) |  | Kleidung, Arbeitskleidung |  | Kleidung, Bäuerliche (siehe aucht Tracht) |  | Kleidung, Bürgerliche |  | Kleidung, Festkleidung |  | Kleidung, Frauenhaube |  | Kleidung, Schäfermantel |  | Kleidung, Sorbische |  | Kleidung, Städtische |  | Kleinanwesen |  | Kleinbauernanwesen |  | Kleinbürgerhaus |  | Kleingarten (Geschichte) |  | Kleingarten-Akte |  | Kleingärtner |  | Kleingewächshaus |  | Kleinmühle |  | Kleinviehhaltung |  | Klempnerei (Handwerk) |  | Klempnerei (siehe auch Spenglerei) |  | Klempnerei (Werkstatt) |  | Klimaentwicklung |  | Klimatologie |  | Klonenzüchtung |  | Klootschießen (Sport) |  | Klöppelarbeit |  | Klöppelarbeit, Abenberger |  | Klöppelarbeit, Egerländer |  | Klöppelarbeit, Erzgebirgische |  | Klöppelarbeit, Liebenauer |  | Klöppelarbeit, Nordhalbener |  | Klöppelarbeit, Oberpfälzer |  | Klöppelarbeit, Plöner |  | Klöppelarbeit, Schwälmer |  | Klöppelarbeit, Sudetenländer |  | Klöppelgerät |  | Kloß, Thüringer |  | Kloster |  | Klosterarbeit |  | Klostergarten |  | Klostergut |  | Klosterhof |  | Klostermühle |  | Klosterökonomiegebäude |  | Knecht |  | Knechtkammer |  | Knicklenker, Lanz, Bj. 1924 |  | Knoblauchland (Franken) |  | Knochenmühle |  | Knochenstampfe |  | Knollenschlägel |  | Knopfmacherei (Handwerk) |  | Kochbuch |  | Kohl |  | Kohlanbau |  | Kohlenmeiler |  | Kohlenmeiler (Modell) |  | Köhler |  | Köhlerei |  | Kokerwindmühle |  | Kollektivierung |  | Kollergang |  | Kolonialisierung |  | Kolonialwarenladen |  | Kolonisten-Akte |  | Kolonistenhaus |  | Kolpingbewegung |  | Kolumbaristik (Taubenhausforschung) |  | Kommunhaus |  | Kommunion |  | Kompostieren |  | Konditorei (Handwerk) |  | Konditorei (Werkstatt) |  | Konfession |  | Konfirmation |  | Könitzer (Holzverarbeitungsunternehmen) |  | Kopfbaumpflege |  | Kopfweide |  | Korb |  | Korb, Austragskorb |  | Korb, Bähnertkorb |  | Korb, Ballonkorb |  | Korb, Bienenkorb |  | Korb, Kartoffelkorb |  | Korb, Mehlkorb |  | Korb, Odenwälder Bienenkorb |  | Korb, Rollkorb |  | Korb, Rückentragekorb |  | Korb, Säkorb |  | Korbmacherei (Handwerk) |  | Korbmacherei (Werkstatt) |  | Korbruhen |  | Korbware |  | Kork- und Etikettiermaschine (Weinflasche) |  | Korkenzieher |  | Korkmaschine |  | Korkschneiderei (Handwerk) |  | Korkverarbeitung |  | Korn |  | Kornhaus |  | Kornkasten |  | Kornscheune |  | Korrespondenz |  | Korrespondenz der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz |  | Kotten |  | Krabbenfang |  | Krabbensiebanlage |  | Krabbenverarbeitung |  | Kraftwerk |  | Kralle |  | Kralle, Mistkralle |  | Kralle, Rübenkralle |  | Krämerladen (Einrichtung) |  | Krankheit |  | Kraut |  | Kräuter |  | Kräuter (Heilmittel) |  | Kräuter (Schnaps) |  | Kräuterladen (Einrichtung) |  | Kräutertrockenschrank |  | Krauthobel |  | Krautschneidemaschine |  | Krautschneider |  | Krautschnitter |  | Krebs |  | Kredit |  | Krehl (Rübenpflege) |  | Kreidemühle |  | Kreisbauernschafts-Akte |  | Kreuz, Feldkreuz |  | Kreuzschlagmühle |  | Kreuzungstiere |  | Kreuzweg |  | Kriegerdenkmal |  | Kriegsernährungsamt-Akte |  | Kriegsgefangenenlager |  | Kriminalgeschichte, Forstliche |  | Krippe (allgemein) |  | Kroatien |  | Krug, Bierkrug |  | Krug, Weinkrug |  | Kruzifixus |  | Kübbungsdielenscheune |  | Küche |  | Küche,  Arbeiterhaushalt |  | Küche, Rauchfangküche |  | Kuchenblech |  | Küchengerät |  | Küchentechnik (Allgemein) |  | Küferei (Handwerk) |  | Küferei (Werkstatt) |  | Kugelmühle |  | Kuh, Harzkuh |  | Kuh, Westerwälder |  | Kuhländchen |  | Kuhstall |  | Kultivator |  | Kultstein |  | Kulturforschung |  | Kulturgenossenschafts-Akte |  | Kulturlandschaft (Allgäu) |  | Kulturlandschaft (Alpwirtschaft im Allgäu) |  | Kulturlandschaft (Bergisches Land) |  | Kulturlandschaft (Bodensee) |  | Kulturlandschaft (Bregenzerwald) |  | Kulturlandschaft (Butjadingen) |  | Kulturlandschaft (Eifel) |  | Kulturlandschaft (Historische) |  | Kulturlandschaft (Hohenlohe) |  | Kulturlandschaft (Hunsrück) |  | Kulturlandschaft (Lüneburger Heide) |  | Kulturlandschaft (Mitteleuropa) |  | Kulturlandschaft (Mosel) |  | Kulturlandschaft (Oberschwaben) |  | Kulturlandschaft (Pfalz) |  | Kulturlandschaft (Pfälzer Wald) |  | Kulturlandschaft (Schwarzwald) |  | Kulturlandschaft (Spessart) |  | Kulturlandschaft (Umgebindeland) |  | Kulturlandschaft (Westallgäuer Hügelland) |  | Kulturlandschaft, Ästhetik der Kulturlandschaft |  | Kulturlandschaft, Historische |  | Kulturlandschaft, Klassizistische |  | Kulturlandschaftselement, Historisches |  | Kulturlandschaftsentwicklung |  | Kulturlandschaftserfassung, digitale |  | Kulturlandschaftsforschung |  | Kulturlandschaftsgenese |  | Kulturlandschaftsinventarisation |  | Kulturlandschaftskataster, Digitales |  | Kulturlandschaftspflege |  | Kulturlandschaftsraum, Historischer |  | Kulturlandschaftsschutz |  | Kulturlandschaftswandel |  | Kulturpflanze |  | Kulturpflanzenvielfalt |  | Kulturpflege |  | Kummet, Geschirr |  | Kummet, Kuhkummet |  | Kummet, Pferdekummet |  | Kummet, Rinderkummet |  | Kummet, Unterkummet |  | Kummet, Ziegenkummet |  | Kunstgeschichte |  | Kunsthandwerksgerät |  | Kunstmühle |  | Kupferhammer |  | Kupferware |  | Kürschnerei (Handwerk) |  | Kurt Krauß Holzwarenfabrik (Johanngeorgenstadt) |  | Küstenbewohner |  | Kutsche |  | Kutsche, Jagdkutsche |  | Kutsche, Postreisekutsche |  | Kutschenhaus |  | Lackprofil (Bodenausschnitt) |  | Lagerhaus |  | Lahnmarmor |  | Laienspiel |  | Lama |  | Land- und Nahrungsgüterwirtschafts-Akte |  | Landarbeiter |  | Landarbeiterwohnung |  | Landbau |  | Landesbauernschafts-Akte |  | Landesbewusstsein |  | Landesforstmeisterei |  | Landeskunde |  | Landespflege-Akte |  | Landesverein für Obst- und Gartenbau |  | Landfrauen |  | Landfrauenforschung |  | Landhökerei (dörflicher Warenhandel) |  | Landjägermeisterei |  | Landleben (Darstellung in der Kunst) |  | Landlehrer |  | Ländliche Entwicklung |  | Ländliche Unterschicht |  | Ländlicher Raum |  | Ländlicher Tourismus |  | Landmannschaften |  | Landmaschine (Allgemein) |  | Landmaschinen-Treff |  | Landmaschinenfabrik |  | Landmaschinentechnik (Allgemein) |  | Landnutzung, Umweltverträgliche |  | Landrabbinats-Akte |  | Landratsamts-Akte |  | Landrichterhaus |  | Landschaft (Geschichte) |  | Landschaft, Heckenlandschaft |  | Landschaft, Knicklandschaft |  | Landschaft, Kulturlandschaft |  | Landschaft, Küstenlandschaft |  | Landschaft, Landschaftspflege |  | Landschaft, Lösslandschaft |  | Landschaft, Vulkanlandschaft |  | Landschaftsästhetik |  | Landschaftsbau |  | Landschaftsbestand, Geschützter |  | Landschaftselement |  | Landschaftsgestaltung |  | Landschaftsmalerei |  | Landschaftsökologie |  | Landschaftspflege |  | Landschaftsplan |  | Landschaftsplanung |  | Landschaftsraum (Allgemein) |  | Landschaftsraum, Ostthüringischer |  | Landschaftsschutz |  | Landschaftsschutz-Akte |  | Landschaftsschutzgebiet |  | Landschulstelle |  | Landtechnik |  | Landtechnik (Allgemein) |  | Landtechnik-Akte |  | Landtierarzt |  | Landverlosung |  | Landvermessungsgerät |  | Landvolkbewegung, Katholische |  | Landwehr |  | Landwirthschaftliche Zeitschrift für die Rheinprovinz |  | Landwirtschaft |  | Landwirtschaft, Biologische |  | Landwirtschaft, Ökologische |  | Landwirtschaft, Prähistorische |  | Landwirtschaft, Rationelle |  | Landwirtschaftliche Baukultur allgemein |  | Landwirtschaftliche Berichte |  | Landwirtschaftliche Berufsgenossenschafts-Akte |  | Landwirtschaftliche Berufsschule-Akte |  | Landwirtschaftliche Betriebsweise (gegewärtig) |  | Landwirtschaftliche Betriebsweise (Historisch) |  | Landwirtschaftliche Fachschul-Akte |  | Landwirtschaftliche Instituts-Akte |  | Landwirtschaftliche Maschine (Allgemein) |  | Landwirtschaftliche Notstandskreditkassen-Akte |  | Landwirtschaftliche Speicher-Akte |  | Landwirtschaftliche Vereins-Akte |  | Landwirtschaftliche Zeitschrift der Nord-Rheinprovinz |  | Landwirtschaftliche Zeitschrift Rheinland |  | Landwirtschaftliche Zeitung für Kurhessen |  | Landwirtschaftlicher Bote der Rauhen Alb |  | Landwirtschaftliches Gerät (Allgemein) |  | Landwirtschaftliches Korrespondenzblatt für das Großherzogtum Baden |  | Landwirtschaftliches Vereinsblatt von Konstanz |  | Landwirtschaftliches Wochenblatt für das Großherzogthum Baden |  | Landwirtschaftliches Zentralblatt |  | Landwirtschafts-Akte (Allgemein) |  | Landwirtschaftsamts-Akte |  | Landwirtschaftsamts-Akte |  | Landwirtschaftsbanken-Akte |  | Landwirtschaftsbetriebs-Akte |  | Landwirtschaftskammer-Akte |  | Landwirtschaftsschule-Akte |  | Langhaus |  | Lapidarium |  | Laubengang |  | Laubenkolonisten |  | Laubfrosch |  | Laubwaldgebiet |  | Läuferstein |  | Leben und Arbeiten der bäuerlichen Bevölkerung |  | Lebensgeschichtliches Interview |  | Lebensmittelamts-Akte |  | Lebensmittelhandlung Firma J. W. G. Geiger |  | Lebensmittelkarten-Akte |  | Lebensmittelkonservierung |  | Lebensmittelpolizei-Akte |  | Lebensmittelproduktion |  | Lebensmittelversorgungs-Akte |  | Lebensraum, Natürlicher |  | Lebensstil, Dörflicher |  | Lebküchnerei (Handwerk) |  | Lebküchnerei (siehe auch Lebzelterei) |  | Lebküchnerei (Werkstatt) |  | Lebus, historischer Landkreis in Brandenburg |  | Lebzelterei (Handwerk) |  | Lebzelterei (siehe auch Lebküchnerei) |  | Lebzelterei (Werkstatt) |  | Leder, volkskundliche Sammlung |  | Lederfabrik |  | Lederfabrik Hirschberg |  | Lederherstellung |  | Lederindustrie, Regionale |  | Lederverarbeitungsgerät |  | Lederware |  | Leguminose |  | Lehen |  | Lehenbuch |  | Lehenhofs-Akte |  | Lehens-Akte |  | Lehensvergabe |  | Lehmbauweise |  | Lehmhäuser |  | Lehre, landwirtschaftliche |  | Lehrerwohnung |  | Lehrling |  | Leibzucht (Austragshaus) |  | Leichenhalle |  | Leinen |  | Leinenherstellung |  | Leinenindustrie |  | Leinenverarbeitungsgerät |  | Leinenware |  | Leinölmühle |  | Leinsamenklappern |  | Leiter |  | Leiter, Drehleiter |  | Leitermacherei (Handwerk) |  | Leiternhaus |  | Lengefelder Branntkalkindustrie |  | Leonhardi-Ritt |  | Leonhardsverehrung |  | Lesesteinwall |  | Leuchtgerät |  | Leuchtturm |  | Lichtenfelser Korbware |  | Lieder, Ostrachtal |  | Liegenschaftsdienst-Akte |  | Linde |  | Linden-Allee |  | Lindenberger Pferdehandel |  | Lindenfest |  | Linienbandkeramische Kultur |  | Literatur, Agrarspezifische |  | Literatur, allgemein |  | Literatur, Graue |  | Literatur, Heimatkundliche |  | Literatur, Ortsgeschichtliche |  | Literatur, Sorbische |  | Lithographiesteine |  | Liwanzblech |  | Locheisen (Hopfen) |  | Löffel, Holzlöffel |  | Lohmühle |  | Lohndrescher |  | Lokomobil |  | Lokomobil, Lanz, Bj. 1927 |  | Lokomobil, R. Wolf, Bj. 1904 |  | Löschfahrzeug, LF 15 |  | Löschgruppenfahrzeug |  | LPG-Akte |  | LPG-Eigenheim |  | Lufthammer (m. Diesel-Motor-Antrieb) |  | Lutheraner |  | Lüttdöns (Stube des Altenteilers) |  | LZ - Landwirtschaftliche Zeitschrift Rheinland |  | Maartuch |  | Magdeburg (Erzstift) |  | Magdkammer |  | Mähbinder, Fahr |  | Mähdrescher |  | Mähdrescher, CLAAS-MDB, Bj. 1937 |  | Mähdrescher, Patriot E175, Bj. 1958 |  | Mähdrescher, Stalinez S 4, Bj. 1952 |  | Mahlmühle |  | Mahlzeit, Bauernmahlzeit |  | Mähmaschine, Bauk |  | Mähmaschine, McCormick-Deering |  | Maibaum |  | Mainz (Domstift) |  | Mainz (Erzstift) |  | Mais |  | Mais, Körnermais |  | Mais, Silomais |  | Maisanbau-Akte |  | Malcher |  | Maler |  | Malerei (Handwerk) |  | Malerei (Werkstatt) |  | Malz- und Bieraufschlagskassen-Akte |  | Mammutzähne |  | Mangel |  | Mangel, Geflechtmangel |  | Mangel, Tuchmangel |  | Mangel, Wäschemangel |  | Männerarbeit |  | Manuskript |  | Marche |  | Märchen |  | Marchtal (Reichsabtei) |  | Marienborn (Kloster in Hessen) |  | Mark |  | Markt, Flachsmarkt |  | Markt, Heu- und Strohmarkt |  | Markt, Korbmarkt |  | Markt, Pferdemarkt |  | Markt, Viehmarkt |  | Marktbeziehungen |  | Marktforschung (Agrarwirtschaft) |  | Marktwesen |  | Marktwesen-Akte |  | Marktwirtschaft |  | Marmeladekochen |  | Marterl |  | Martinsgans |  | Maß |  | MAS-Akte (Maschinen-Ausleih-Stationen) |  | Maschinenhalle |  | Maschinenkeller |  | Massenflucht |  | Massenheimer Ziegelei |  | Mastschweinestall |  | Maurerei (Handwerk) |  | Maurerei (Werkstatt) |  | Mausoleum |  | Mechanischer Berg (Nachbauten v. Naturlandschaften) |  | Mechanisiertes Ernteverfahren |  | Medaille |  | Medizin |  | Medizinisches Instrument |  | Meeresbiologie |  | Meereskunde |  | Meerrettich |  | Meerrettichanbau |  | Meerschweinchen |  | Meerwasseraquarium |  | Mehlreinigungsmaschine |  | Mehlwiegehäuschen |  | Mehrfirst-Hof |  | Mehrseithof |  | Meierei |  | Meilensäule |  | Meilenstein |  | Meiler |  | Meilerofen |  | Meister (Handwerk) |  | Meisterbrief |  | Meliorations-Akte |  | Melkanlage |  | Melkmaschine |  | Melkschemel |  | Mennoniten |  | Mesnerhaus |  | Messe, Spargelmesse |  | Messer, Hopfenmesser |  | Messer, Rebmesser |  | Messer, Taschenmesser |  | Messingware |  | Metalldrückerei (Handwerk) |  | Metallverarbeitung |  | Metallverarbeitungsgerät |  | Meteorit |  | Metten (Benediktinerabtei in Bayern) |  | Metzen (Getreidemaß) |  | Metzgerei (Handwerk) |  | Metzgerei (Werkstatt) |  | Metzgerei, Hausmetzgerei |  | Mieder |  | Migrationsforschung |  | Mikroforschung |  | Milch |  | Milchfilter |  | Milchhaus |  | Milchküche |  | Milchrührer |  | Milchverarbeitungsgerät |  | Milchwirtschaft |  | Militärdienst |  | Militaria |  | Mineraldüngung |  | Mineralien |  | Mineralogie |  | Miniatur |  | Mitteilungen der Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Sachsen- Altenburg |  | Mittelbauernhof |  | Mittelflurhaus |  | Möbel |  | Möbel, Artland |  | Möbel, Bauernmöbel (siehe auch Möbel, ländliche) |  | Möbel, Bauernzimmer (siehe Wohnkultur, Bäuerliche) |  | Möbel, Eichenmöbel |  | Möbel, Gastzimmer |  | Möbel, Heinrich-Cotta-Zimmer |  | Möbel, Ländliche |  | Möbel, Oberlausitzer Bauernmöbel |  | Möbel, Schlafzimmer |  | Möbel, Sorbische |  | Möbelkultur |  | Möbelproduktion |  | Möbelrestaurierung |  | Mode (Allgemein) |  | Mode, Ländliche |  | Model, Backmodel |  | Model, Holzmodel |  | Model, Stoffdruckmodel |  | Model, Wachsmodel |  | Modell |  | Modell (Regionale Architektur) |  | Mohn |  | Molkerei |  | Molkerei, Genossenschaftmolkerei |  | Molkerei-Akte |  | Molkereigenossenschafts-Akte |  | Molkereilabor |  | Molkereiwesen |  | Molkereiwirtschaft |  | Möllenbeck (Kloster) |  | Möller's Deutsche Gärtner-Zeitung |  | Möller's Deutsche Gärtnerzeitung |  | Monatsschrift für Pomologie und praktischen Obstbau |  | Moor |  | Moor |  | Moor, Hochmoor |  | Moor, Hochmoor (Bayern) |  | Moor, Niedermoor |  | Moor, Niedermoor (Bayern) |  | Moor, Torfmoor |  | Moor- und Solebad Bad Sülze |  | Moorbauer |  | Moorbeetkulturen |  | Moorhof |  | Moorhütte |  | Moorkolonisation |  | Moorkolonist |  | Moorkultivierung |  | Moorkunde |  | Moorökologie |  | Moos |  | Moos, Erdinger Moos |  | Moosmann (Sagengestalt des Vogtlandes) |  | Most |  | Mosten |  | Mosterei |  | Mostzubereitungsgerät |  | Motor |  | Motor, Deutz, Bj. 1897 |  | Motormäher, Kramer, Bj. 1941 |  | Motormühle |  | Motorrad |  | Motorschiffahrt |  | Motorwagen, Deutz |  | Möwe, Ostfriesische |  | MTS-Akte (Maschinen-Traktor-Station) |  | Mufflon |  | Mühle |  | Mühle (Geschichte) |  | Mühle (Gimmlitztal) |  | Mühle (Modell) |  | Mühle (Regionale Geschichte) |  | Mühlen-Akte |  | Mühlenbauerei (Werkstatt) |  | Mühlenerhaltung |  | Mühlengehöft |  | Mühlenmodell |  | Mühlenstandort |  | Mühlenstein |  | Mühlenstraße |  | Mühlenteich |  | Mühlentyp |  | Mühlenwohnhaus |  | Mühlgraben |  | Muldenhauerei (Handwerk) |  | Müllerei |  | Müllerei (Handwerk) |  | Müllerei, Ölmüllerei (Handwerk) |  | Müllerei, Schneidmüllerei (Werkstatt) |  | Müllerhaus |  | Müllerwohnhaus |  | Mundart |  | Mundart, Altenburger |  | Mundart, Bayerische |  | Mundart, Niederdeutsch |  | Mundart, Plattdeutsch |  | Mundart, Saterfriesisch |  | Mundart, Wäldlerische (Bayerischer Wald) |  | Mündliche Überlieferung |  | Mündlichkeit |  | Münster (Domkapitel) |  | Münster (Fürstbistum) |  | Münze |  | Münzerei (Werkstatt) |  | Münzschreiberei (Handwerk) |  | Muschel |  | Muschelkalkboden |  | Museumsarbeit |  | Musik |  | Musik, Alphornbläser |  | Musik, Blasmusik |  | Musik, Harmonika |  | Musik, Oberstdorfer |  | Musik, Ostrachtal |  | Musik, Stubenmusik |  | Musik, Tanzmusik |  | Musikinstrument |  | Musikinstrument, Sorbisches |  | Musterbuch (Bandweberei) |  | Musterhof |  | Musterkatalog |  | Muttschifferhaus |  | Mykologie |  | Nachgeburtsbestattung |  | Nachlass |  | Nachlass-Akte |  | Nachlassinventar, Bäuerliches |  | Nachrichten über Schädling-Bekämpfung aus der Abteilung Pflanzenschutz |  | Nachtwächterhaus |  | Näharbeit |  | Näherei (Handwerk) |  | Nähmaschine |  | Nähmaschine, Hut |  | Nährstoffanalytik |  | Nahrungsgüter-Akte |  | Namenbuch |  | Namenkunde, Flurnamenkunde |  | Namenkunde, Ortsnamenkunde |  | Nassauischer Land- und Forstwirte, Verein |  | Nationalpark Bayerischer Wald |  | Nationalsozialismus |  | Naturalienkabinett |  | Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes |  | Naturforschung |  | Naturgeschichte (Lebensräume) |  | Naturheilmittel |  | Naturkunde |  | Naturpark |  | Naturpark, Naturpark Erzgebirge/Vogtland |  | Naturschutz |  | Naturschutz (Geschichte) |  | Naturschutz (Geschichte) |  | Naturschutzgebiet |  | Naturschutzgeschichte (Deutschland) |  | Naturstein |  | Naturwissenschaft |  | Nebenerwerb in der Landwirtschaft |  | Nebenerwerb, Frauen |  | Nebenerwerb, Handwerker |  | Nebenerwerb, Landwirtschaftlicher |  | Nebenerwerb, Lehrer |  | Negativ (Sammlung) |  | Netz |  | Neubauernwirtschaft |  | Neue allgemeine deutsche Garten- und Blumenzeitung |  | Neupotzer Korbware |  | Neurobiologie |  | Neustadter Spielwarenindustrie |  | Niederaltaich (Benediktinerabtei in Bayern) |  | Niederdeut. Hallenhaus (Halle m. Flett u. Diele) |  | Niederdeutscher Rundlingshof |  | Niederdeutscher Streuhof |  | Niederrheinischer Anzeiger für Staats- und Landwirtschaftslehre, Natur- und Gewerbekunde |  | Niederwild |  | Nisthöhlen |  | Nistkasten |  | Nordwestsachsen |  | Nordwestsächsische Steinindustrie |  | Nordzucker AG |  | Nordzucker AG, Werk Clauen |  | Nordzucker AG, Werk Groß Munzel |  | Nordzucker AG, Werk Güstrow |  | Nordzucker AG, Werk Klein Wanzleben |  | Nordzucker AG, Werk Nordstemmen |  | Nordzucker AG, Werk Schladen |  | Nordzucker AG, Werk Wierthe |  | Notgeld |  | Notstand (Bauwerk für Klauen- und Hufpflege) |  | Nutzform, Landwirtschaftliche |  | Nutzpflanzenart |  | Nutztier, Landwirtschaftliches |  | Oberaltaich (Kloster) |  | Obere Stube |  | Oberlaube |  | Oberlausitzer Holzhausbau |  | Oberlauterbacher Kultur |  | Obernkirchen (Stift) |  | Oberpfalz |  | Oberpfälzer Wald |  | Oberschicht, bäuerliche |  | Oberstube |  | Objekt-Akte (Denkmalpflege) |  | Obst |  | Obst, Hochstämmiges |  | Obst, Lagerobst |  | Obst, Spalierobst |  | Obstanbau |  | Obstanbau (Geschichte) |  | Obstanbaugerät |  | Obstbaum-Allee |  | Obstdarre |  | Obstdörre |  | Obstdörrhäuschen |  | Obstgehölz |  | Obsthandel |  | Obstkühlmaschine |  | Obstmodell |  | Obstmühle (stationäre) |  | Obstplantage |  | Obstsorte |  | Obststrauch |  | Obstveredelung |  | Ochsentretanlage |  | Ochsentriebweg |  | Odenwälder Bundsandstein |  | Odenwälder Gäulchen (Schaukelpferd) |  | Odenwälder Kammer |  | Oenologie |  | Oesterreichisches landwirthschaftliches Wochenblatt |  | Ofen |  | Ofen, Gusseiserner |  | Ofen, Kalkofen |  | Ofen, Pechofen |  | Ofen, Räucherofen |  | Ofen, Stubenofen |  | Ofenplatte |  | Ofensetzerei (Handwerk) |  | Ökologie |  | Ökologie, Agrarökologie |  | Ökologie, Dendroökologie |  | Ökologie, Geoökologie |  | Ökologie, Landschaftsökolgie |  | Ökologie, Waldökologie |  | Ökonomiehof (Schloss) |  | Ökosystemforschung |  | Ökotoxikologie |  | Oktoberfest, Hallertauer |  | Oktoberfest, Münchner |  | Oldenburgische Landwirtschaftsgesellschaft |  | Oldtimer-Treff (Traktor) |  | Ölfrucht |  | Olitäten |  | Olitätenhandel |  | Ölmühle |  | Ölpflanze |  | Opora |  | Oral History |  | Orchideenzüchtung |  | Ornamented farm |  | Ornithologie |  | Ornithologischer Special-Verein des Pleißengrundes |  | Ortolan |  | Orts-Akte (Pfarrei ev. Kirche) |  | Ortsbild |  | Ostfriesische Landschaft |  | Ostfriesland |  | Pacht |  | Pachthof |  | Paderborn (Domkapitel) |  | Paderborn (Fürstbistum) |  | Paläobotanik |  | Paläontologie |  | Paläozoologie |  | Paltrockwindmühle |  | Papierfabrik Neidhardtsthal |  | Papierfabrik Willischthal |  | Papierfabrik-Akte |  | Papiermacherei (Handwerk) |  | Papiermacherei (Werkstatt) |  | Papiermühle |  | Papierverarbeitungs-Akte |  | Pappenherstellung (Handwerk) |  | Park |  | Park, Barockpark |  | Park, Nationalpark |  | Park, Naturpark |  | Park, Schlosspark |  | Park, Schlosspark |  | Park-Akte |  | Parzelle |  | Passau (Fürstbistum) |  | Passau-Niedernburg (Kloster) |  | Patrimonialgerichts-Akte |  | Patrizierhaus |  | Pecherei |  | Peilturm |  | Peitsche |  | Peitschenmacherei (Werkstatt) |  | Pelz |  | Perlkranzindustrie |  | Perlmuttknopfherstellung |  | Personal-Akte |  | Personenbezogene Forschung |  | Personenkartei |  | Personenstandsunterlage |  | Perückenmacherei (Handwerk) |  | Pesel |  | Pestsäulen |  | Petershausen (Kloster) |  | Pfad, Dorf- und Flurlehrpfad |  | Pfad, Geologischer Lehrpfad |  | Pfad, landwirtschaftlicher Lehrpfad |  | Pfad, Lehrpfad |  | Pfad, Naturlehrpfad |  | Pfaffenwinkel |  | Pfahlmühle |  | Pfälzer Bundschuh (Nationalsozialistische Bauernschaft im Regierungsbezirk Pfalz) |  | Pfarrer-Akte |  | Pfarrhaus |  | Pfarrhof |  | Pfarrscheune |  | Pfarrschule |  | Pfarrstell-Akte |  | Pfau |  | Pfefferminze (=mentha piperita L.) |  | Pfeife |  | Pfeifenmacherei (Werkstatt) |  | Pferd |  | Pferd, Achal Tekkiner |  | Pferd, Altwürttemberger |  | Pferd, Amerikanischer Shetty (Pony) |  | Pferd, Anglo-Araber |  | Pferd, Arabisches Vollblut |  | Pferd, Beberbecker |  | Pferd, Deutsches Reitpferd (Warmblut) |  | Pferd, Dillenburger Ramsnase |  | Pferd, Dülmener Wildpferd |  | Pferd, Englischer Vollbluthengst |  | Pferd, Englisches Eisenbahnpferd |  | Pferd, Exmoorpony |  | Pferd, Finnpferd |  | Pferd, Fjordpferd |  | Pferd, Französischer Ardenner |  | Pferd, Friese |  | Pferd, Haflinger |  | Pferd, Hannoveraner |  | Pferd, Hessisches Warmblut |  | Pferd, Irish Tinker |  | Pferd, Isländisches |  | Pferd, Kaltblut |  | Pferd, Konik |  | Pferd, Landwirtschaftliches |  | Pferd, Liebenthaler Wildling |  | Pferd, Lusitano |  | Pferd, Marbacher Vollblutaraber |  | Pferd, Oldenburger Wallach |  | Pferd, Ostfriesisches Warmblut |  | Pferd, Paso Peruano |  | Pferd, Pfälzer Ardenner |  | Pferd, Pinto |  | Pferd, Pony |  | Pferd, Quarter Horse |  | Pferd, Rheinisch-Deutsches Kaltblut |  | Pferd, Rheinisch-Westfälisches Warmblut |  | Pferd, Rheinisches Kaltblutpferd |  | Pferd, Schleswiger Kaltblutpferd |  | Pferd, Schwarzwälder Kaltblut |  | Pferd, Schweres Warmblut (Oldenburger-Ostfriesische Zuchtrichtung) |  | Pferd, Shetlandpony |  | Pferd, Süddeutsches Kaltblut |  | Pferd, Trakehner |  | Pferd, Vollblut |  | Pferd, Warmblut |  | Pferd, Westfälisches Kaltblut |  | Pferd, Wildpferd |  | Pferd, Zugpferd |  | Pferd, Zweibrücker |  | Pferdearbeit |  | Pferdebiologie |  | Pferdeentwicklung |  | Pferdeevolution |  | Pferdegut |  | Pferdehaltung |  | Pferdehandel |  | Pferdeheilkunde |  | Pferdepflege |  | Pferdesegnung |  | Pferdesport |  | Pferdestall |  | Pferdeumritt |  | Pferdezucht |  | Pfingsttanz |  | Pfirsich |  | Pflanze (Papierrohstoff-Gewinnung) |  | Pflanze, Heimische |  | Pflanze, Regionale |  | Pflanze, tropische und subtropische |  | Pflanze, Wildpflanze |  | Pflanzenbau |  | Pflanzenernährung |  | Pflanzengenetik |  | Pflanzenkunde |  | Pflanzenökologie |  | Pflanzenpathologie |  | Pflanzenschutz |  | Pflanzenschutzmittel |  | Pflanzenschutzstelle-Akte |  | Pflanzenzucht |  | Pflanzenzüchtung |  | Pflanzgerät |  | Pflanzmaschine |  | Pflasterei (Handwerk) |  | Pflug |  | Pflug, Ackerpflug |  | Pflug, Arl (Hakenpflug) |  | Pflug, Beetpflug |  | Pflug, Dampfpflug |  | Pflug, Einradpflug |  | Pflug, Gespannpflug |  | Pflug, Grabenpflug |  | Pflug, Häufelpflug |  | Pflug, Hopfenpflug |  | Pflug, Kartoffelrodepflug |  | Pflug, Kipp-Pflug |  | Pflug, Kratzpflug |  | Pflug, Moorpflug |  | Pflug, Nassauischer Spitzpflug |  | Pflug, Rhodepflug |  | Pflug, Schaufelpflug |  | Pflug, Spitzpflug |  | Pflug, Streichpflug |  | Pflug, Thünenscher Hakenpflug |  | Pflug, Tiefpflug (Fa. Ottomeyer) |  | Pflug, Unterdrehpflug |  | Pflug, Weinbergspflug |  | Pflug, Wendepflug |  | Pflug, Zuckerrübenpflug |  | Pfostenhaus |  | Pharmazie |  | Physikatsbericht |  | Phythopathologie, Molekulare |  | Phytodermatologie |  | Phytopathologie |  | Pietismus |  | Pilger |  | Pilz |  | Pinsel |  | Pinselmacherei (Handwerk) |  | Pinselmacherei (Werkstatt) |  | Plakat |  | Plakat, Tierschauplakat |  | Plan |  | Plan, Bauplan |  | Plan, Flurplan |  | Plan, Hausbauplan |  | Plan, Stadtplan |  | Planungsamtszimmer (Einrichtung) |  | Plätte (Flachboot) |  | Plattenbrecherei (Handwerk) |  | Plattnerei (Werkstatt, siehe auch Schmiederei) |  | Platz, Golfplatz |  | Pochwerk |  | Polen |  | Polen |  | Poliererei, Glaspoliererei (Werkstatt) |  | Politik, Agrarpolitik |  | Politik, Forstpolitik |  | Politik, Umweltpolitik |  | Politischer Treffpunkt |  | Polizei-Akte |  | Polizeiposten |  | Polling (Kloster) |  | Pollinger Tuff |  | Polsterei (Handwerk) |  | Polsterei (Werkstatt) |  | Pomologie |  | Pomologische Monatshefte |  | Pomona |  | Populationsbiologie |  | Porphyr-Steinbruch-Industrie |  | Portefeuillemacherei (Handwerk) |  | Portefeuillemacherei (Werkstatt) |  | Porzellan, Meißener |  | Porzellanware |  | Posament (Besatzartikel) |  | Posamentiererei (Handwerk) |  | Posamentiererei (siehe auch Bandweberei) |  | Posthof |  | Postkarte |  | Postkarte, Regionale |  | Postraum |  | Poststation |  | Poststelle |  | Poststube |  | Postwesen |  | Pottaschegewinnung |  | Prägemeisterei (Handwerk) |  | Praxis, Arztpraxis (Einrichtung) |  | Praxis, Tierarztpraxis (Einrichtung) |  | Praxis, Zahnarztpraxis (Einrichtung) |  | Predigt, Leichenpredigt |  | Presse |  | Presse, Haubenpresse |  | Presse, Hydraulische |  | Presse, Karlsbader Oblatenpresse |  | Presse, Obstpresse |  | Presse, Schneckenpresse |  | Presse, Stoffpresse |  | Presse, Torfballenpresse |  | Presse, Weinpresse (Trotte) |  | Presswerk |  | Privatarchivalie |  | Produktionsökologie |  | Proskauer Obstbau-Zeitung |  | Protestanten |  | Protokoll |  | Prozession |  | Publikation |  | Pumpe |  | Pumpe, Flügelpumpe |  | Pumpe, Handpumpe |  | Pumpe, Kolbenpumpe |  | Pumpe, Membranpumpe |  | Pumpe, Odelpumpe |  | Pumpe, Weinpumpe |  | Pumpenhaus |  | Pumpenmacherei (Handwerk) |  | Pumpenspritze (zur Schädlingsbekämpfung) |  | Pumpernickelfabrik Rammenau |  | Puppenmacherei (Handwerk) |  | Puppentheater |  | Pute |  | Pute, Bronzepute |  | Pute, Cröllwitzer |  | Putenzucht |  | Putzmacherei (Handwerk) |  | Quedlinburg (Abtei, Reichsstift) |  | Quelle (Minaralwasser) |  | Quellenhäuschen |  | Quilt |  | Radeberger (Brauerei) |  | Radschlepper, FAMO, Bj. 1938 |  | Radwindmühle |  | Raiffeisen-Bote |  | Raiffeisengenossenschafts-Akte |  | Raiffeisenverein |  | Raiffeisenvereins-Akte |  | Raps |  | Rasen, Kalkmagerrasen |  | Rasen, Trockenrasen |  | Rasenanbau |  | Ratgeberliteratur (Haus und Küche) |  | Rathaus |  | Ratsprotokoll |  | Rattenkönig, Altenburger |  | Räuber |  | Räuber, Spessarträuber |  | Räucherkammer |  | Räucherkate |  | Rauchfangstock |  | Rauchhaus |  | Rauchkuchl |  | Raumordnungsverfahren |  | Raumplanung |  | Raupenschlepper, Hanomag WDZ 25, Bj. 1925 |  | Rautenfachwerk |  | Realgemeinde |  | Realteilung |  | Rebenernährung |  | Rebhuhn |  | Reblausbekämpfung |  | Rebschutz |  | Rechen |  | Rechen, Ernterechen |  | Rechen, Gartenrechen |  | Rechen, Handrechen |  | Rechen, Holzrechen |  | Rechen, Radrechen |  | Rechen, Rübenrechen |  | Rechen, Schlepprechen |  | Rechenmacherei (Handwerk) |  | Rechenmacherei (Werkstatt) |  | Rechnung |  | Rechtler (Berechtigter) |  | Rechtsdenkmal |  | Reepschlägerei (Handwerk; Produktion von Tauwerk) |  | Reepschlägerei (Werkstatt) |  | Reet |  | Reetdachdeckerei (Handwerk) |  | Reff |  | Reformation |  | Reformpädagogik |  | Region, allgemein |  | Region, Tropische und Subtropische |  | Regionale Besonderheiten allgemein |  | Regionalentwicklung |  | Regionales Gewerbe |  | Regionalgeschichte |  | Regionalgeschichte, Grafschaft und Stadt Varel |  | Regionalgeschichts-Akte |  | Regionalökonomie |  | Regionalplanung |  | Regionalstratigraphie |  | Rehm, Ludwig |  | Reichsministeriablatt der Forstverwaltung |  | Reichsnährstands-Akte |  | Reifensteiner Verband für haus- und lanwirtschaftliche Frauenbildung e. V. |  | Reihenzieher |  | Reinigungsmaschine |  | Reisebericht |  | Reklameschild |  | Rekultivierung (Pflanze) |  | Relaisstation |  | Religion |  | Religiöse Bauwerk und Denkmäler |  | Religiöses Mal |  | Remise |  | Renaturierung (Fluss) |  | Renaturierung (Moor) |  | Rennsteig |  | Rennsteigecho |  | Rennweg |  | Rentamt-Akte |  | Reptilien |  | Republikflüchtling |  | Resistenzzüchtung |  | Reuse |  | Reußisches Oberland, Kulturgeschichte |  | Rheinhessen |  | Rheinische Gartenschrift |  | Rheinische Monatsschrift |  | Rheinische Monatsschrift für Gemüse, Obst und Schnittblumen |  | Rheinische Monatsschrift für Obst und Zierpflanzen |  | Rheinische Monatsschrift für Obst-, Garten- und Gemüsebau |  | Riddagshausen (Kloster) |  | Ried |  | Riffel |  | Rinchnach (Kloster) |  | Rind |  | Rind, Altdeutsches Niederungsrind |  | Rind, Altdeutsches Rotbuntes |  | Rind, Angler |  | Rind, Angler (alte Zuchtrichtung) |  | Rind, Angus-Rind-Kreuzungen |  | Rind, Belted Galloway |  | Rind, Black Galloway |  | Rind, Blonde d'Aquitaine |  | Rind, Braunvieh |  | Rind, Cachena |  | Rind, Charolais |  | Rind, Deutsches Shorthorn |  | Rind, Fjällrind |  | Rind, Fleckvieh |  | Rind, Galloway |  | Rind, Gelbes Frankenvieh |  | Rind, Glanrind |  | Rind, Hinterwälder |  | Rind, Hochlandrind |  | Rind, Jersey |  | Rind, Kreuzungen |  | Rind, Lakenfelder |  | Rind, Limousin |  | Rind, Limpurger |  | Rind, Murnau-Werdenfelser |  | Rind, Mutterkuh |  | Rind, Niederungsrind |  | Rind, Oberpfälzer Rotvieh |  | Rind, Onager Ungarisches Steppenrind |  | Rind, Pinzgauer |  | Rind, Rotbuntes |  | Rind, Rotbuntes (in Doppelnutzung) |  | Rind, Rotes Angler |  | Rind, Rotes Höhenvieh |  | Rind, Schottisches Hochlandrind |  | Rind, Schwarzbuntes |  | Rind, Schwarzbuntes Niederungsrind |  | Rind, Schwarzbuntzucht |  | Rind, Schwarzes Niederungsvieh |  | Rind, Shorthorn |  | Rind, Shorthornzucht |  | Rind, Simmentaler |  | Rind, Süddeutsches Höhenfleckvieh |  | Rind, Ungarisches Hinterwälderrind |  | Rind, Vogelsberger Höhenrind |  | Rind, Vogtländisches Rotvieh |  | Rind, Vorderwälder Rind |  | Rind, Watussi-Rind |  | Rinderanspannung |  | Rinderarbeit |  | Rinderhirte |  | Rinderzucht |  | Rinteln (Kloster) |  | Rittergut |  | Rittergut-Akte |  | Ritterguts-Akte |  | Rittergutsgebäude |  | Rittergutsherrenhaus |  | Rockenstab |  | Rodung |  | Roggen, Norddeutscher Champagnerroggen |  | Roggenanbau |  | Roggenburg ((Prämonstratenserkloster) |  | Rohkonservenfabrik Weimar |  | Römische Kultur |  | Rose |  | Rosenanbau |  | Rosenbaumschule Gebr. Schultheis in Steinfurth |  | Rosenkranz |  | Rosenkranzkettlerin |  | Rotations-Flaschensterilisator "Stella" (Weinflasche) |  | Rothenburger Schäfertanz |  | Rothirschtrophäe |  | Rottenbuch (Kloster) |  | Rübenzuckerindustrie |  | Rückenstäuber (zur Schädlingsbekämpfung) |  | Rückschüttmühle |  | Rückzüchtung |  | Rührbütte (Papierherstellung) |  | Runddorf |  | Rundlingdorf |  | Rundsiebmaschine (Papierherstellung) |  | Rundumkaser |  | Runkelrübe |  | Runkelschneider |  | Rupfen (Sack aus kurzen Flachsfasern) |  | Rurale Entwicklung |  | Saalfelder Kreisblatt |  | Saatgut |  | Saatmaschine |  | Saatvorwärmer |  | Sachkultur (Allgemein) |  | Sack |  | Sack, Geldsack |  | Sack, Kaffeesack |  | Sack, Leinensack |  | Sack, Mehlsack |  | Sack, Postsack |  | Sack, Zuckersack |  | Sackausklopfmaschine |  | Säge |  | Sage |  | Säge, Brennholzsäge |  | Säge, Bügelsäge (Hammerschmiede) |  | Säge, Holzsäge |  | Säge, Kettensäge |  | Säge, Spannsäge |  | Säge, Warmsäge (Hammerschmiede) |  | Säge, Zimmersäge |  | Sägemühle |  | Sägewerk (Werkstatt) |  | Sägewerk, Wasserkraftsägewerk |  | Sägewerk-Akte |  | Sähmaschine |  | Saisonarbeiter (Handwerk) |  | Saisonarbeitskräfte, polnische |  | Sakrale Kunst |  | Salat |  | Saline |  | Salzburg (Fürstbistum) |  | Salzgewinnung |  | Salzhandel |  | Sämaschine |  | Sämaschine, Isara-Sämaschine |  | Samen-Akte |  | Samendarre |  | Samenhandlung (Einrichtung) |  | Samentauschbörse |  | Sammlung |  | Sandmühle |  | Sankt Oswald (Kloster) |  | Särohr |  | Särolle |  | Sattel |  | Sattel, Pferdesattel |  | Sattlerbock |  | Sattlerei (Handwerk) |  | Sattlerei (Werkstatt) |  | Sätuch |  | Satzung |  | Säugetier |  | Saumhandelsweg |  | Säwanne |  | Schachtel, Haubenschachtel |  | Schachtel, Hutschachtel |  | Schachtel, Spanschachtel |  | Schachtelmacherei (Handwerk) |  | Schädlingsbekämpfung |  | Schaf |  | Schaf, Alpines Steinschaf |  | Schaf, Bentheimer Landschaf |  | Schaf, Bergschaf |  | Schaf, Black-Welsh-Mountain |  | Schaf, Braunes Bergschaf |  | Schaf, Brillenschaf |  | Schaf, Coburger Fuchs |  | Schaf, deutsches Karakulschaf |  | Schaf, Gotland-Wildschaf |  | Schaf, Graue gehörnte Heidschnucke |  | Schaf, Heidschnucke |  | Schaf, Jakobsschaf |  | Schaf, Kamerunschaf |  | Schaf, Kreuzungsschaf |  | Schaf, Landschaf |  | Schaf, Merino-Landschaf |  | Schaf, Milchschaf |  | Schaf, Ostfriesisches Milchschaf (schwarz) |  | Schaf, Pommersches Landschaf |  | Schaf, Quessantschaf |  | Schaf, Rauhwolliges Pommerschs Landschaf |  | Schaf, Rhönschaf |  | Schaf, Schwarzbraunes Juraschaf |  | Schaf, Schwarzes Bergschaf |  | Schaf, Schwarzköpfiges Fleischschaf |  | Schaf, Skudde |  | Schaf, Soay-Schaf |  | Schaf, Steinschaf |  | Schaf, Suffolkschaf |  | Schaf, Texelschaf |  | Schaf, Ungarisches Zackelschaf |  | Schaf, Waldschaf |  | Schaf, Weiße gehörnte Heidschnucke |  | Schaf, Weiße hornlose Heidschnucke (= Moorschnucke) |  | Schaf, White Galloway Heidschnucke |  | Schaf, Zackelschaf |  | Schaf, Zaupelschaf |  | Schäfer |  | Schäfer, Altschäfer |  | Schäfer, Jungschäfer |  | Schäferei (Handwerk) |  | Schäferhaus |  | Schäferin |  | Schäferlauf (Schäferfest) |  | Schäfflerei (Handwerk) |  | Schäfflerei (siehe auch Böttcherei) |  | Schäfflerei (Werkstatt) |  | Schafhaltung |  | Schafhaltung, Thüringen |  | Schafhof |  | Schafscheune |  | Schafshaus |  | Schafstall |  | Schafzucht |  | Schamel Meerrettich GmbH Baiersdorf |  | Schaudepot |  | Schaudreschen |  | Schaufel, Kornschaufel |  | Schaufel, Sandschaufel |  | Schaufel, Schaufelbuchen |  | Schaufel, Stechschaufel |  | Schaufel, Worfelschaufel |  | Schauinslandhaus |  | Schaustellerei |  | Scheffel (Getreidemaß) |  | Scheithauerei (Handwerk) |  | Scherbaum |  | Schere, Rebschere |  | Scherenschnitt |  | Scheune |  | Scheunengürtel |  | Schiefer |  | Schiefergebiet |  | Schieferherstellung |  | Schießer |  | Schießscheibe |  | Schiff (Modell) |  | Schiffausrüstungsladen (Einrichtung) |  | Schiffbau |  | Schiffbau, Eisen- und Stahlschiffbau |  | Schiffbau, Holzschiffbau |  | Schiffbau, Schiffbauform |  | Schiffbau, Schiffbautechnologie |  | Schiffbauerei (Werkstatt) |  | Schiffbauerei, Eisenschiffbauerei (Handwerk) |  | Schiffbauerei, Holzschiffbauerei (Handwerk) |  | Schiffer |  | Schifferei |  | Schifferei, Wattenschifferei |  | Schifffahrt |  | Schifffahrt (Elbe) |  | Schifffahrt (Friesland) |  | Schifffahrt (Inn und Salzach) |  | Schifffahrt (Inn) |  | Schifffahrt (Main) |  | Schifffahrt (Neckar) |  | Schifffahrt (Nordsee) |  | Schifffahrt (Oberweser) |  | Schifffahrt (Ostsee) |  | Schifffahrt (Rhein) |  | Schifffahrt (Ruhr) |  | Schifffahrt (Saar) |  | Schifffahrt (Werra) |  | Schifffahrt (Weser) |  | Schifffahrt, Binnenschifffahrt |  | Schifffahrt, Dampfschifffahrt |  | Schifffahrt, Dampfschifffahrts-Gesellschaft |  | Schifffahrt, Höfische |  | Schifffahrt, Inselsschifffahrt |  | Schifffahrt, Küstenschifffahrt |  | Schifffahrt, Schleppschifffahrt |  | Schifffahrt, Seeschifffahrt |  | Schifffahrt, Segelschifffahrt |  | Schifffahrt, Torfschifffahrt |  | Schiffmühle |  | Schiffsmodelle |  | Schiffsteil |  | Schiffsverkehr |  | Schiffzimmerei (Handwerk) |  | Schild, Wirtshausschild |  | Schindelhauerei (Handwerk) |  | Schindelhauerei (Werkstatt) |  | Schindelmacherei (Handwerk) |  | Schindelmacherei (Werkstatt) |  | Schinkenräucherei |  | Schippe, Köpfschippe |  | Schippe, Streuschippe |  | Schlachthof |  | Schlachthof-Akte |  | Schlachtviehexport |  | Schlafkammer |  | Schlafstube |  | Schlägelpresse |  | Schlehdorf, Augustiner-Chorherren-Stift |  | Schleifbock |  | Schleiferei (Handwerk) |  | Schleiferei (Werkstatt) |  | Schleiferei, Glasschleiferei (Werkstatt) |  | Schleiferei, Messerschleiferei (Werkstatt) |  | Schleiferei, Mineralienschleiferei (Werkstatt) |  | Schleifmühle |  | Schlepper, Porsche-Diesel-Schlepper |  | Schlepperfabrik |  | Schlesische Gartenzeitung |  | Schleuder, Honigschleuder |  | Schleuder, Kartoffelschleuder |  | Schleuder, Milchschleuder |  | Schleuderball |  | Schleuse |  | Schleuse, Schleppzugschleuse |  | Schleusenbau |  | Schlitten |  | Schlitten, Bänderschlitten |  | Schlitten, Hundeschlitten |  | Schlitten, Mistschlitten (1-teilig) |  | Schlitten, Mistschlitten (2-teilig) |  | Schlitten, Pferdeschlitten |  | Schlitten, Rennschlitten |  | Schloss |  | Schloss, Barockschloss |  | Schloss, Jagdschloss |  | Schloss, Renaissanceschloss |  | Schloss, Vorschloss |  | Schloss, Wasserschloss |  | Schlosserei (Handwerk) |  | Schlosserei (Werkstatt) |  | Schlossgeschichte |  | Schmalkalder Heimatzeitung |  | Schmetterling |  | Schmiede (Gebäude) |  | Schmiede, Feldschmiede (Werkstatt) |  | Schmiederei (Handwerk) |  | Schmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Gesenkschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Glockenschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Goldschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Grob- und Hufschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Hammerschmiederei (Handwerk) |  | Schmiederei, Hammerschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Kunstschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Kupferschmiederei (Handwerk) |  | Schmiederei, Messerschmiederei (Handwerk) |  | Schmiederei, Messerschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Nagel- und Hufschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Waffenschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Wanderschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Wappenschmiederei (Werkstatt) |  | Schmiederei, Werkzeugschmiederei (Werkstatt) |  | Schmuck |  | Schmuck, Bauernschmuck(siehe auch Tracht, Schmuck) |  | Schmuck, Gablonzer |  | Schmuck, Haarschmuck |  | Schmuggel |  | Schnapsbrennen |  | Schnapsfabrik |  | Schnecke |  | Schneidemühle |  | Schneiderei (Handwerk) |  | Schneiderei (Werkstatt) |  | Schneiderei, Hasenhaarschneiderei (Handwerk) |  | Schneidware |  | Schnitterkaserne (Unterkunft für Erntehelfer) |  | Schnitzarbeit |  | Schnitzarbeit, Egerländer |  | Schnitzarbeit, Erzgebirgische |  | Schnitzarbeit, Hornschnitzarbeit |  | Schnitzarbeit, Husumer |  | Schnitzarbeit, Oberammergauer |  | Schnitzarbeit, Vogtländische |  | Schnitzerei, Holzschnitzerei (Handwerk) |  | Schnitzerei, Löffelschnitzerei (Handwerk) |  | Schnitzerei, Marionettenschnitzerei (Werkstatt) |  | Schnitzesel |  | Schnitzware |  | Schnupftabakdose |  | Schopper (Schiffsbauer) |  | Schrank |  | Schränkzange |  | Schranne |  | Schrazelloch |  | Schreberverein |  | Schreibwarenladen (Einrichtung) |  | Schreinerei (Handwerk) |  | Schreinerei (Werkstatt) |  | Schriftliche Überlieferung (Allgemein) |  | Schriftlichkeit |  | Schrotholzbau |  | Schrotmühle |  | Schuhe |  | Schuhe, Mode |  | Schuhmacherei (Handwerk) |  | Schuhmacherei (Werkstatt) |  | Schuhmacherei, Handschuhmacherei (Handwerk) |  | Schuhmacherei, Holzschuhmacherei (Handwerk) |  | Schuhmacherei, Holzschuhmacherei (Werkstatt) |  | Schuhmacherei, Stiefelmacherei (Handwerk) |  | Schule |  | Schule, Ackerbauschule |  | Schule, Bauernschaftsschule |  | Schule, Dorfschule |  | Schule, Einklassige Landschule |  | Schule, Gärtnerschule |  | Schule, Kapellenschule |  | Schule, Klöppelschule |  | Schule, Kreisackerbauschule |  | Schule, Landwirtschaftsschule |  | Schule, Webschule |  | Schulhaus |  | Schulscheune |  | Schulstube (Einrichtung) |  | Schultheißenhof |  | Schulwandbild |  | Schuppen |  | Schusterei (Handwerk) |  | Schusterei (Werkstatt) |  | Schusterei, Flickschusterei (Werkstatt) |  | Schützenverein |  | Schutzpatron, St. Leonhard (Leonhard von Limoges) |  | Schwarze Küche |  | Schwarzwaldhaus |  | Schwein |  | Schwein, Angler Sattelschwein |  | Schwein, Buntes Bentheimer |  | Schwein, Deutsche Landrasse |  | Schwein, Deutsches Edelschwein |  | Schwein, Deutsches Landschwein |  | Schwein, Deutsches Sattelschwein |  | Schwein, Duroc-Schwein (dänische Rasse) |  | Schwein, Göttinger Miniaturschwein |  | Schwein, Hängebauchschwein |  | Schwein, Mangalitza (Wollschwein) |  | Schwein, Mangalitza (Wollschwein, rot) |  | Schwein, Mangalitza (Wollschwein, schwalbenbäuchig) |  | Schwein, Meishanschwein |  | Schwein, Münchener Miniaturschwein |  | Schwein, Pietrain-Schwein |  | Schwein, Rotbuntes Husumer |  | Schwein, Sattelschwein |  | Schwein, Schwäbisch-Hällisches |  | Schwein, Schwalbenbäuchiges Wollschwein |  | Schwein, Ungarisches Wollschwein |  | Schwein, Weideschwein |  | Schweinehaltung |  | Schweinehirt |  | Schweinemast |  | Schweinestall |  | Schweinezucht |  | Schwemmkanal |  | Schwingholz |  | Schwingmaschine |  | See |  | See, Naturbadesee |  | Seefahrer |  | Seefahrt |  | Seefeldische Feldbau- und Jagdsozietät |  | Seemann (Handwerk) |  | Segelmacherei (Handwerk) |  | Segelwindmühle |  | Seidenraupenzucht (Franken) |  | Seifenherstellungsgerät |  | Seiffener Spielwarenindustrie |  | Seilbahn |  | Seilerei (Handwerk) |  | Seilerei (Werkstatt) |  | Sektbereitung |  | Sektkellerei |  | Selbstversorgung |  | Senf |  | Senfmühle |  | Sennerei (Handwerk) |  | Sennerei, Alpensennerei (Handwerk) |  | Sense |  | Sense, Freistellungssense |  | Sense, Kornsense |  | Separator |  | Serpentin |  | Setzerei (Werkstatt) |  | Sichel |  | Sichel, Erbsensichel |  | Sieb |  | Sieb, Ährensieb |  | Sieb, Hopfensieb |  | Siebener |  | Siederei, Metsiederei (Handwerk) |  | Siederei, Seifensiederei (Handwerk) |  | Siedlung (Geschichte) |  | Siedlungsarchäologie |  | Siedlungsbewegung |  | Siedlungsforschung |  | Siedlungsgenossenschafts-Akte |  | Siedlungshaus |  | Siedlungsplanung |  | Siegel |  | Signalstein |  | Skelett, landwirtschaftliches Nutztier |  | Slawen |  | Sodermühle |  | Soldat |  | Sölle |  | Sorbische Institutions-Akte |  | Sorbische Minderheit |  | Sortiermaschine |  | Sozialsiedlung |  | Spankorbmacher |  | Spankorbmacherei |  | Spanziehmühle |  | Sparbuch |  | Spardose |  | Spargel |  | Spargelanbau |  | Spargelanbaugebiet |  | Spargelanbaugerät |  | Sparkasse Starkenburg |  | Sparkassen-Akte |  | Spaten |  | Spaten, Torfspaten |  | Spaten, Wiesenspaten |  | Speicher |  | Speicher, Bohlenspeicher |  | Speicher, Honigspeicher |  | Speicher, Kleinspeicher |  | Speicher, Kornspeicher |  | Speicher, Lehmspeicher |  | Speicher, Leinenspeicher |  | Speicher, Treppenspeicher |  | Speicher, Zinsspeicher |  | Speis |  | Speisekammer |  | Spenglerei (Handwerk) |  | Spenglerei (siehe auch Klempnerei) |  | Spenglerei (Werkstatt) |  | Speyer (Hochstift) |  | Spieker |  | Spielmannszug |  | Spielwarenfertigung |  | Spielzeug |  | Spielzeugmacherei (Handwerk) |  | Spielzeugmacherei (Werkstatt) |  | Spikdrescher, Hollmann |  | Spikdrescher, Hüttenwerke Michelstadt |  | Spinnerei (Werkstatt) |  | Spinngerät |  | Spinnkopfmühle |  | Spinnrad |  | Spinnstube |  | Spitalkirche |  | Splittmacherei (Handwerk) |  | Sprache, Sorbische |  | Sprachforschung |  | Sprachgrenze |  | Spritze, Druckspritze |  | Spritze, Handdruckspritze |  | Spritze, Hopfenspritze |  | Spritze, Saugspritze |  | Spritzenhaus |  | Spritzgerät (Pflanzenschutz) |  | Sprühgerät (Pflanzenschutz) |  | Spulrad |  | Spulreidel |  | Stadel |  | Stadel, Bundwerkstadel |  | Stadt-Akte |  | Stadtansicht |  | Stadtentwicklung |  | Stadtgeschichte-Akte |  | Stadtgut-Akte |  | Stadthaus |  | Stadtmauertor |  | Stall |  | Stallgebäude |  | Stallgerät |  | Stammbaum |  | Stampfwerk |  | Ständerbauweise |  | Stangenheber (Hopfen) |  | Statistik |  | Stauanlage |  | Stäubegerät (Pflanzenschutz) |  | Staubsauger (f. Tierpflege) |  | Staudenhaus |  | Staugrabenberieselung |  | Stauhweiher |  | Stauwehr |  | Stecher, Distelstecher |  | Stecher, Rübenstecher |  | Steinarbeiterhaus |  | Steinbearbeitungsgerät |  | Steinbruch |  | Steinbruch-Akte |  | Steinbrücke |  | Steingaden (Prämonstratenserstift) |  | Steingut, Villeroy und Boch |  | Steingut, Wächtersbacher |  | Steingutware |  | Steinhauerei (Handwerk) |  | Steinhauerei (Werkstatt) |  | Steinkreuze |  | Steinriegel |  | Steinsäule |  | Steinschleifmühle |  | Steinsetzer |  | Steinwerk |  | Steinzeug, Dreihäuser |  | Steinzeug, Westerwälder |  | Steinzeugware |  | Stellmacherei (Handwerk) |  | Stellmacherei (siehe auch Wagnerei) |  | Stellmacherei (Werkstatt) |  | Steppenhügel |  | Stich |  | Stickarbeit |  | Stickarbeit, Böhmische |  | Stickarbeit, Egerländer |  | Stickarbeit, Hessische |  | Stickarbeit, Schwälmer |  | Stickarbeit, Siebenbürgische |  | Stickerei (Handwerk) |  | Stickmustertuch |  | Stiefelknecht |  | Stiftendrescher, Bj. 1925 |  | Stiftsgeschichte |  | Stoff, Blaudruckstoff |  | Stoffwechselphysiologie |  | Storch |  | Strackereisen (Hopfen) |  | Straße |  | Straßen- und Feldpolizei-Akte |  | Straßenangerdorf |  | Straßenbau |  | Straßenbauamts-Akte |  | Straßenbaugerät |  | Straßenbaumaschine |  | Straßendorf |  | Straßentrasse |  | Straßentrasse, römische |  | Streuobst |  | Streuobstacker |  | Streuobstwiese |  | Streusiedlung |  | Streuwanne |  | Strickarbeit |  | Strickarbeit, Schwälmer |  | Strickerei (Handwerk) |  | Striegel |  | Strohhäckselmaschine |  | Strohhutherstellung |  | Strohschneider |  | Strohverarbeitungsgerät |  | Strohware |  | Stromerzeuger |  | Stromerzeugung |  | Strumpfindustrie |  | Strumpfwirkerei (Handwerk) |  | Strumpfwirkerei (Werkstatt) |  | Stube |  | Stube, Bohlenstube |  | Stuhl, Brechstuhl |  | Stuhl, Hechelstuhl |  | Stuhlmacherei (Werkstatt) |  | Stundenstein (Wegmarke) |  | Stupfelmaschine (zur Herstellung von Kaiserwecken) |  | Sudetendeutsche |  | Südliche Frankenalb |  | Sühnekreuz |  | Sukzessionsforschung |  | Sümmermacherei (Werkstatt) |  | Süßwasseraquarium |  | Synagoge |  | Tabak |  | Tabakanbau |  | Tabakanbaugebiet |  | Tabakanbaugerät |  | Tabakarbeiter und -arbeiterin |  | Tabakfabrik |  | Tabakhandel |  | Tabakindustrie |  | Tabakpflanze |  | Tabakscheune |  | Tabaktrockenscheune |  | Tabakverarbeitung |  | Tabakwarenladen (Einrichtung) |  | Tabakwicklerei (Werkstatt) |  | Tagebuch |  | Tagelöhner |  | Tagelöhnerhaus |  | Talsperrenbau-Akte |  | Tankstelle |  | Tanne |  | Tanz |  | Tanz (Historischer) |  | Tanz, Eghalanda |  | Tanz, Ostrachtal |  | Tanz, Schuhplattler |  | Tanz, Volkstanz |  | Tanz, Wilde Männle Tanz |  | Tanzlinde |  | Tanzsaal |  | Taube |  | Taube, Brieftaube |  | Taube, Danziger Hochfliegertaube |  | Taube, Hessenkröpfer |  | Taube, Strasser-Taube |  | Taube, Thüringer Weißlatztaube |  | Taubenhaus |  | Taubenhaus-Forscher |  | Taubenturm |  | Taufe |  | Technik, Agrartechnik |  | Teichanlage |  | Teichfisch |  | Teichlandschaft |  | Teichwirt |  | Teichwirtschaft |  | Teigausstecher |  | Telefon |  | Telegrafenwesen |  | Tenne |  | Teppichwirkerei (Handwerk) |  | Terrex |  | Terzino (Getreide) |  | Textilherstellungsgerät |  | Textilien |  | Textilindustrie |  | Textilwarengeschäft (Einrichtung) |  | Theater |  | Theres (Kloster in Unterfranken) |  | Thünen-Archiv |  | Thüringer Bauernspiegel |  | Thüringer Bauernzeitung |  | Thüringer Bote |  | Thüringer Hausfreund |  | Thüringer Landbote |  | Thüringer Landbund |  | Thüringer Landwirtschaftliche Zeitung |  | Thüringer Leiter |  | Thüringer Schäfereiwesen |  | Thüringer Stadt- und Landbote (Pößneck) |  | Thüringische Landwirtschaftliche Wochenschrift |  | Thüringische Landwirtschaftliche Zeitschrift (früher: Thüringische Blätter) |  | Tier, Ausgestorbenes |  | Tier, Heimisches |  | Tieranatomie |  | Tierarzt |  | Tierarzt-Akte |  | Tierernährung |  | Tierfütterung |  | Tiergarten |  | Tiergeographie |  | Tiergesundheit |  | Tierhaltung |  | Tierhygiene |  | Tiermedizin (Geschichte) |  | Tierökologie |  | Tierökophysiologie |  | Tierphysiologie |  | Tierpräparat (Allgemein) |  | Tierpräparat, Greifvogel |  | Tierproduktion-Akte |  | Tierschau |  | Tierschutz |  | Tierschutz-Akte |  | Tierseuchen |  | Tiertrophäe |  | Tierverhalten |  | Tierzucht |  | Tierzucht (siehe auch Viehzucht) |  | Tierzucht-Akte |  | Tifi (Getreide) |  | Tischfabrik |  | Tischlerei (Handwerk) |  | Tischlerei (Werkstatt) |  | Tischsitte |  | Tod |  | Tödde (Wanderkaufmann) |  | Ton- und Bildmedien allgemein |  | Tonbergwerk |  | Tonstecherei (Handwerk) |  | Tonwerk |  | Töpferei (Handwerk) |  | Töpferei (siehe auch Hafnerei) |  | Töpferei (Werkstatt) |  | Töpferei, Grobkeramiktöpferei (Werkstatt) |  | Topinambur |  | Topographie, Regionale |  | Torfabbau |  | Torfabbau-Akte |  | Torfhütte |  | Torfkahn |  | Torfscheune |  | Torfstecherei (Handwerk) |  | Torfstechgerät |  | Torfverarbeitungsgerät |  | Torfwerk-Akte |  | Torhaus |  | Torkel (Presse) |  | Totenbestattung |  | Totenbretter |  | Totengräberei (Handwerk) |  | Totenkrone |  | Totenzettel |  | Tourismus |  | Tourismus, Rheintourismus |  | Tourismusforschung |  | Tracht |  | Tracht (siehe auch Kleidung) |  | Tracht,  Altfränkische |  | Tracht, Abendmahltracht |  | Tracht, Allendorfer |  | Tracht, Allgäuer |  | Tracht, Allgäuer Gebirgstracht |  | Tracht, Alltagstracht |  | Tracht, Altbayerische |  | Tracht, Altenburger |  | Tracht, Altes Land |  | Tracht, Altländer |  | Tracht, Altmühltaler |  | Tracht, Amberger |  | Tracht, Amper |  | Tracht, Arbeitskleidung |  | Tracht, Auracher Festtagstracht |  | Tracht, Auracher Werktagstracht |  | Tracht, Bodenständige Volkstracht |  | Tracht, Böhmische |  | Tracht, Bördetracht |  | Tracht, Braunauer |  | Tracht, Brautkrone |  | Tracht, Breitunger |  | Tracht, Bückeburger |  | Tracht, Csávolyer |  | Tracht, Dachauer |  | Tracht, Donauschwäbische |  | Tracht, Egerländer |  | Tracht, Eghalanda |  | Tracht, Erneuerte |  | Tracht, Feiertagskleidung |  | Tracht, Finsterberger |  | Tracht, Floßherrentracht |  | Tracht, Forchheimer |  | Tracht, Fränkische |  | Tracht, Fränkische Bänderhaube |  | Tracht, Fränkischer Trachtenschmuck |  | Tracht, Frauentracht |  | Tracht, Friller |  | Tracht, Frisur |  | Tracht, Fürstenberger |  | Tracht, Gärtnertracht |  | Tracht, Gladenbacher Ämtertracht |  | Tracht, Glottertaler |  | Tracht, Gutacher |  | Tracht, Hachborner |  | Tracht, Hallertauer |  | Tracht, Hanauerland |  | Tracht, Harmersbachtaler |  | Tracht, Harzer |  | Tracht, Haubenstock |  | Tracht, Hesselberger |  | Tracht, Hinterländer |  | Tracht, Historische |  | Tracht, Hochzeitstracht |  | Tracht, Hohenlohisch-Fränkische |  | Tracht, Hotzenwälder |  | Tracht, Hugenotten |  | Tracht, Hut |  | Tracht, Hüttenberger Land |  | Tracht, Kahlaer |  | Tracht, Kötztinger Pfingstbraut |  | Tracht, Kraichgauer |  | Tracht, Kurpfälzer |  | Tracht, Lindhorster |  | Tracht, Männertracht |  | Tracht, Marburger |  | Tracht, Mühlenbacher |  | Tracht, Neuburger |  | Tracht, Niederhessische Spitzbetzeltracht |  | Tracht, Oberbayerische |  | Tracht, Oberpfälzer |  | Tracht, Oberschwäbische |  | Tracht, Ochsenfurter |  | Tracht, Odenwälder |  | Tracht, Ostrachtaler |  | Tracht, Pflege |  | Tracht, Priener |  | Tracht, Regionale |  | Tracht, Reichenbacher |  | Tracht, Renchtaler |  | Tracht, Ried |  | Tracht, Riegelhaube |  | Tracht, Riesengebirgstracht |  | Tracht, Rieser |  | Tracht, Saarländische |  | Tracht, Sächsische |  | Tracht, Schäfertracht |  | Tracht, Schalkauer |  | Tracht, Schaumburg-Lippe |  | Tracht, Schaumburger |  | Tracht, Scheeßeler |  | Tracht, Schlesische |  | Tracht, Schmuck |  | Tracht, Schonauer |  | Tracht, Schönhengster |  | Tracht, Schuttertaler |  | Tracht, Schwabener |  | Tracht, Schwäbische Alb |  | Tracht, Schwälmer |  | Tracht, Schwarzwälder |  | Tracht, Schweinfurter |  | Tracht, Siebenbürger |  | Tracht, Sorbische |  | Tracht, Spreewalder |  | Tracht, St. Georgener |  | Tracht, Stoff |  | Tracht, Sudetenländer |  | Tracht, Tanztracht |  | Tracht, Tegernseer |  | Tracht, Tesstaler |  | Tracht, Thierhauptener |  | Tracht, Thüringer |  | Tracht, Trachtenfigurine |  | Tracht, Trachtenhaube |  | Tracht, Trachtenkorb (siehe auch Korbware) |  | Tracht, Trachtenlandschaft |  | Tracht, Trauertracht |  | Tracht, Ungarndeutsche |  | Tracht, Vierländer |  | Tracht, Wendländische |  | Tracht, Werraland |  | Tracht, Wetterauer |  | Tracht, Wiedensahler |  | Tracht, Winzertracht |  | Tracht, Zepeliner |  | Tracht, Zubehör |  | Trachten, Oberstdorfer |  | Trachtenjugend |  | Traggeschirr |  | Tragkraftspritzen-Anhänger |  | Traktor (Allgemein) |  | Traktor, Aktivist, Bj. 1950 |  | Traktor, Allgaier |  | Traktor, Allgaier, Bj. 1949 |  | Traktor, Bauernschlepper |  | Traktor, Bautz |  | Traktor, Brockenhexe, Bj. 1949 |  | Traktor, DDR-Eigenbau |  | Traktor, Deutz |  | Traktor, Eichler |  | Traktor, Elfer-Deutz |  | Traktor, Fahr |  | Traktor, Famulus, Bj. 1960 |  | Traktor, Famulus, Bj. 1962 |  | Traktor, Fendt |  | Traktor, Ferguson |  | Traktor, Güldner |  | Traktor, Hanomag |  | Traktor, Hanomag, Bj. 1949 |  | Traktor, Holder B10, Bj. 1955 |  | Traktor, Kramer |  | Traktor, Lanz |  | Traktor, Lanz, Bj. 1924 |  | Traktor, Lanz, Bj. 1933 |  | Traktor, Lanz, Bj. 1935 |  | Traktor, Lanz, Bj. 1938 |  | Traktor, Lanz, Bj. 1939 |  | Traktor, Lanz, Bj. 1954 |  | Traktor, MAN |  | Traktor, McCormick |  | Traktor, Meili |  | Traktor, Normag |  | Traktor, Pionier, Bj. 1957 |  | Traktor, Porsche Diesel |  | Traktor, Primus |  | Traktor, RS 08, Bj. 1955 |  | Traktor, Schlüter, S50 |  | Traktor, Stihl |  | Traktor, Wesseler |  | Traktor, ZT 300, Bj. 1975 |  | Traktoren-Treff |  | Traktorenfabrik |  | Transmission |  | Transportmittel, Landwirtschaftliche |  | Traubenlese |  | Traubenmühle |  | Treibrad |  | Trichter, Fasstrichter |  | Trier (Erzstift) |  | Trieur |  | Trift (Ammer) |  | Trift (Amper) |  | Triftamt-Akte |  | Trifterei |  | Trifterei (Pfälzer Wald) |  | Triftkanal |  | Trinkkultur |  | Trinkwasserversorgungsanlage |  | Trockenklo |  | Trockenmauer |  | Trockenpresse (Papiertrocknung) |  | Tropische Landwirtschafts-Akte |  | Tröster, A. J. (Landmaschinenfabrik) |  | Truhe |  | Truhe, Mehltruhe |  | Truhe, Odeltruhe |  | Truhe, Zunfttruhe |  | Tuchmacherei (Handwerk) |  | Tuchmacherei (Werkstatt) |  | Tuchmühle |  | Tugendkranz |  | Tüncherei (Handwerk; auch Weißbinderei) |  | Turbinenhaus |  | Turbinenwindmühle |  | Turmholländermühle |  | Turmhügel |  | Turmwindmühle |  | Türschloss |  | Tuunschün (Scheune mit luftdurchlässigen Wänden) |  | Überfahrt |  | Uckermarker Tabakanbau |  | Uhr |  | Uhr, Schwarzwalduhr |  | Uhrmacherei (Werkstatt) |  | Uhrmacherei, Turmuhrmacherei (Werkstatt) |  | Umgebindehaus |  | Umschrot |  | Umwelt, Natürliche |  | Umwelt-Akte |  | Umweltchemie |  | Umweltdokumentation |  | Umweltforschung, Historische |  | Umweltgeschichte |  | Umwelthygiene |  | Umweltökonomik |  | Umweltschutz |  | Umweltwissenschaft |  | Ungelöschter Kalk (Düngemittel) |  | Uniform |  | Uniform, Feuerwehr |  | Uniform, Sächsische Forstuniform |  | Uniform, Stadtsoldaten |  | Unimog |  | Universitäts-Akte |  | Unkrautstecher |  | Unlingen (Kloster) |  | Unterfirstständer |  | Untergänger |  | Unternehmens-Akte |  | Unternehmertum |  | Ur- und Frühgeschichte |  | Urkunde |  | Urlaub auf dem Bauernhof |  | Urnenfeldergrab |  | Ursberg (Kloster) |  | Urtrak (VEB Brandenburger Traktorenwerke) |  | VdgB-Akte |  | VEB Holzverarbeitung Schmalkalden (Könitzer) |  | VEB Zigarrenfabriken Steinbach-Hallenberg |  | VEB-Akte (Volkseigener Betrieb) |  | Vegetationsdynamik |  | Vegetationsgeschichte |  | Vegetationskunde |  | Vegetationsmanagement |  | Verband-Akte |  | Verbuschung |  | Verein  für die Zuckerindustrie des Zollvereins |  | Verein, Schifferverein |  | Vereinigte Frauendorfer Blätter |  | Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) |  | Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen (MAS) |  | Vereinödung |  | Vereins-Akte |  | Vereinsarbeit |  | Vereinsblatt für die Mitglieder des Deutschen Pomologen-Vereins |  | Vereinskultur |  | Vereinsleben (19. Jahrhundert) |  | Vereinswesen |  | Vererbung |  | Verhaltensbiologie |  | Verkündungsblatt des RNSt (Reichsnährstand, NS) |  | Verlagswesen (Vermarktung und Vertrieb von Heimarbeit-Produkten) |  | Verleger (Großhändler) |  | Vermehrung (Pflanze) |  | Vermehrungsgarten |  | Vermessung |  | Verpachtungs-Akte |  | Versicherung-Akte |  | Vertrag |  | Vertrag, Ehevertrag |  | Vertreibung |  | Verzeichnis, Tierverzeichnis |  | Verziehmesser (Rübenpflege) |  | Veterinäramt-Akte |  | Veterinärmedizin-Akte |  | Via Boemorum |  | Video (Allgemein) |  | Video, Agrarhistorisches |  | Video, Handwerkliches |  | Video, Landwirtschaftliches |  | Viehhaltung |  | Viehhaltung, Milchviehhaltung |  | Viehhaltung, Mutterkuhhaltung |  | Viehhaltung, Rindviehhaltung |  | Viehhaltung, Schafhaltung |  | Viehtränke |  | Viehunterstand |  | Viehversicherungs-Akte |  | Viehwirtschaft |  | Viehzucht (siehe auch Tierzucht) |  | Viehzucht, Rindviehzucht |  | Viehzucht-Akte |  | Viehzüchter |  | Vier- und Marschland |  | Viereckschanze, keltische (= Hofanlage) |  | Vierrutenberg |  | Vierseithof |  | Vierseithof, Senftenberger Typ |  | Vierständerbau |  | Viertelmeilensäule |  | Viezherstellung (=Mostherstellung) |  | Villa |  | Villeroy & Boch |  | Virologie |  | Visitations-Akte |  | Vogel |  | Vogel, Europäischer |  | Vogelei |  | Vogelhaltung (Heimtier) |  | Vogelkäfig |  | Vogelkoje |  | Vogelkunde |  | Vogelpräparat |  | Vogelsberg |  | Vogelschutz |  | Vogelzug |  | Volksaufklärung |  | Volksdienst-Akte |  | Volksfest |  | Volksforschung-Akte |  | Volksfrömmigkeit |  | Volksgut-Akte |  | Volkskultur (Pflege) |  | Volkskunde |  | Volkskunde (Allgemein) |  | Volkskunde des Vogtlandes |  | Volkskunde, Artland |  | Volkskunde, Bergisches Land |  | Volkskunde, Eichsfelder |  | Volkskunde, Emsland |  | Volkskunde, Münsterland |  | Volkskunde, Niederbayern |  | Volkskunde, Niederrhein |  | Volkskunde, Oberbayern |  | Volkskunde, Oberfränkische |  | Volkskunde, Oberpfalz |  | Volkskunde, Rotenburger Land |  | Volkskunde, Saarland |  | Volkskunde, Sachsen |  | Volkskunde, Thüringer |  | Volkskunst |  | Volkskunst, Böhmische |  | Volkskunst, Egerländer |  | Volkskunst, Erzgebirgische |  | Volkskunst, Oberbayerische |  | Volkskunst, Rhöner |  | Volkskunst, Riesengebirgische |  | Volkskunst, Sächsische |  | Volkskunst, Textile |  | Volkskunst, Weihnachtliche |  | Volkslied |  | Volksmedizin |  | Volksmusik |  | Volkstanz |  | Vorpommersche Bauernhofgesellschaft Stralsund |  | Vorratshaltung |  | Votivbild |  | Votivbildforschung |  | Votivbrauchtum |  | Votivgabe |  | Votivtafel |  | Waage |  | Waage, Ackerwaage (am Pflug) |  | Waage, Sackwaage |  | Waage, Viehwaage |  | Wachsbildnerei (Handwerk) |  | Wachshammer |  | Wachsstock |  | Wachstube (Feuerwehr) |  | Wachsware |  | Wachszieherei (Handwerk) |  | Wachszieherei (Werkstatt) |  | Waffe |  | Waffe, Jagdwaffe |  | Waffe, Keilerwaffe |  | Waffe, Wildererwaffe |  | Waffeleisen |  | Wagen |  | Wagen, Ackerwagen |  | Wagen, Blöcherwagen |  | Wagen, Erntewagen |  | Wagen, Flüchtlingswagen |  | Wagen, Jagdwagen |  | Wagen, Kammerwagen (Umzugswagen der Braut) |  | Wagen, Kirchenwagen |  | Wagen, Krankenwagen |  | Wagen, Küferwagen |  | Wagen, Kuhwagen |  | Wagen, Leichenwagen |  | Wagen, Leiterwagen |  | Wagen, Mistwagen |  | Wagen, Odeltruhenwagen |  | Wagen, Schäferwagen |  | Wagen, Truhenwagen |  | Wagenschupfen |  | Wagenschuppen |  | Wagnerei (Handwerk) |  | Wagnerei (siehe auch Stellmacherei) |  | Wagnerei (Werkstatt) |  | Waid (=Isatis L., alte Kulturpflanze) |  | Waidstein |  | Wake |  | Wald |  | Wald, Bannwald |  | Wald, Bergfichtenwald |  | Wald, Buchen- und Laubmischwald |  | Wald, Eichen-Misch-Wald |  | Wald, Friedwald |  | Wald, Hutewald |  | Wald, Mittelalterlicher |  | Wald, Mittelsteinzeitlicher |  | Wald, Mittelwald |  | Wald, Nährwald |  | Wald, Niederwald |  | Wald, Privatwald |  | Wald, Schonwald |  | Wald, Sumpfwald |  | Wald, Weidewald |  | Waldarbeit |  | Waldarbeiter |  | Waldarbeitsgerät |  | Waldbahn |  | Waldbau |  | Waldbegründung |  | Waldberuf |  | Waldbesitzverhältnis |  | Waldbrandlöschung |  | Waldecho |  | Waldenser |  | Waldensersiedlung |  | Waldernährung |  | Waldernte |  | Waldfrucht (Sammeln) |  | Waldgenossenschaft |  | Waldgeschichte |  | Waldgeschichte (Werdauer Wald) |  | Waldgewerbe |  | Waldgewerbe (Altbayern) |  | Waldgewerk |  | Waldglas |  | Waldglasproduktion |  | Waldhessen |  | Waldhufendorf |  | Waldlehrpfad |  | Waldmuseum |  | Waldnutzung |  | Waldnutzung, historische |  | Waldnutzung, Schneitelwirtschaft |  | Waldnutzungsart |  | Waldökologie |  | Waldökosystem |  | Waldordnung |  | Waldpflege |  | Waldtier |  | Waldwirtschaft allgemein |  | Waldwirtschafts-Akte |  | Walkenried (Kloster) |  | Walkmühle |  | Wallfahrt |  | Wallfahrt, Marienwallfahrt |  | Wallfahrt, Trachtenwallfahrt |  | Wallfahrtskirche |  | Wallfahrtskirche, Mariä Himmelfahrt in Heiligenbrunn (Landkreis Landshut) |  | Wallfahrtskirche, St. Hermann (Landkreis Regen) |  | Wallfahrtskirche, St. Korona in Koppenwal (Landkreis Landshut) |  | Wallfahrtskirche, St. Leonhard in Oberrotterbach (Landkreis Landshut) |  | Wallfahrtskirche, St. Salvator in Binabiburg (Landkreis Landshut) |  | Wallfahrtskirche, St. Theobald (Landkreis Landshut) |  | Wallfahrtsmarkt |  | Wallfahrtsort, Dachauer Land |  | Wallfahrtswesen |  | Wallholländermühle |  | Walz (Gesellenwanderschaft) |  | Walze |  | Walze, Ackerwalze |  | Walzenboden |  | Walzenmühle |  | Walzenstuhl |  | Walzwanderschaft |  | Wanderbuch (Geselle) |  | Wanderschäferei |  | Wandschmuck, religiöser |  | Wanfrieder Irdenware |  | Wannenmacherei (siehe auch Korbflechterei) |  | Warenversorgung |  | Waschbrett |  | Wäsche |  | Wäsche, Bettwäsche |  | Wäsche, Buntwäsche |  | Wäsche, Leibwäsche (siehe auch Kleidung) |  | Wäsche, Pflege |  | Wäsche, Tischwäsche |  | Wäsche, Weißwäsche |  | Wäscherei (Handwerk) |  | Wäscherin |  | Wäscherost |  | Waschgerät |  | Waschhaus |  | Waschkessel |  | Waschküche |  | Waschmaschine |  | Wasser |  | Wasser, Brauchwasser |  | Wasser, Trinkwasser |  | Wasser-Akte |  | Wasserbank |  | Wasserbauten allgemein |  | Wasserkraft (Allgemein) |  | Wasserkraftanlage |  | Wasserkraftdrehwerk |  | Wasserkraftwerk |  | Wasserleitung (Holz) |  | Wassermühle |  | Wassermühle, Ehemalige |  | Wassernutzung |  | Wasserpumpenstation |  | Wasserrad |  | Wasserrad (mittelschlächtig) |  | Wasserrad (Modell) |  | Wasserrad (oberschlächtig) |  | Wasserrad (unterschlächtig) |  | Wasserrad, Zuppinger |  | Wasserschöpfmühle |  | Wasserschöpfrad |  | Wasserschutz |  | Wasserstraßenbau |  | Wassertechnik |  | Wasserturm |  | Wasserversorgung |  | Wasserwerk |  | Wässerwiese |  | Wasserwirtschaft |  | Wasserwirtschaft-Akte |  | Wasserwirtschaftsamts-Akte |  | Wasserzeichen (Sammlung) |  | Weben |  | Weber |  | Weberei (Handwerk) |  | Weberei (Nebenerwerb) |  | Weberei (Werkstatt) |  | Weberei, Bandweberei (Handwerk) |  | Weberei, Hausweberei (Handwerk) |  | Weberei, Leinenweberei (Handwerk) |  | Weberei, Leinenweberei (Werkstatt) |  | Weberei, Leinwandweberei (Handwerk) |  | Weberei, Wollweberei (Handwerk) |  | Weberei, Zeuglesweberei (Handwerk) |  | Weberei. Bandweberei (siehe auch Posamentiererei) |  | Weberhaus |  | Webgerät |  | Webstube |  | Webstuhl |  | Webstuhl, Handwebstuhl |  | Webstuhl, Holzhandwebstuhl |  | Webstuhl, Jaquardwebstuhl |  | Webstuhl, Mechanischer |  | Webware |  | Weg |  | Wegbefestigung |  | Wegearbeiter |  | Wegenetz (Allgemein) |  | Wegkapelle |  | Wegkreuz |  | Wehr |  | Wehr, Nadelwehr |  | Wehr, Stauwehr |  | Wehranlage mit Wirtschaftshof, mittelalterliche |  | Weidaer Stadt- und Landbote |  | Weide |  | Weide, Gänseweide |  | Weide, Heidschnuckenweide |  | Weide, Rinderweide |  | Weide, Schafweide |  | Weide, Weidewirtschaft |  | Weide, Wytweide |  | Weidegemeinschafts-Akte |  | Weidenanbau |  | Weidenanbaugebiet |  | Weidenkochanlage |  | Weidenschälanlage |  | Weidenutzung (Wald) |  | Weiderecht |  | Weidewirtschaft |  | Weiher |  | Weiler |  | Wein |  | Weinanbau |  | Weinanbau, Steillagenweinanbau |  | Weinanbaugebiet |  | Weinbau, Fränkischer |  | Weinbau, regionaler Weinbau |  | Weinbau, Saale-Unstrut |  | Weinbaugerät |  | Weinbereitung |  | Weinberg |  | Weinberghaus |  | Weinbergkeller |  | Weinbergsgrubber |  | Weinbergsökologie |  | Weinbergswirtschaft |  | Weinbergterrasse |  | Weingut |  | Weinkeller |  | Weinkellerei |  | Weinkulturlandschaft |  | Weintorggel (Weintorkel) |  | Weintradition |  | Weinwirt |  | Weißkrautverarbeitung |  | Weißstickereiarbeit, Schwälmer |  | Weizen |  | Weizen, Alter |  | Weizen, Dickkopfweizen |  | Weizenanbau |  | Weltenburg (Kloster in Bayern) |  | Wendestecken |  | Werbung |  | Werft |  | Werkzeug |  | Werkzeughandel |  | Werkzeugindustrie |  | Werkzeugproduktion |  | Werrakeramik |  | Wessobrunn (Benediktinerkloster) |  | Wettenhausen (Kloster) |  | Wetter-Akte |  | Wetterforschung |  | Wetzig (Mühlenbaufirma aus Wittenberg) |  | Wetzstein |  | Wetzsteinmacherei (Werkstatt) |  | Wiblingen (Kloster) |  | Widerstand |  | Widerständigkeit |  | Wiese |  | Wiese, Bewässerungswiese |  | Wiese, Feuchtwiese |  | Wiese, Herrschaftswiese |  | Wiese, Obstwiese |  | Wiese, Rinnigwiese |  | Wiese, Streuobstwiese |  | Wiese, Streuwiese |  | Wiese, Wässerwiese |  | Wiesenbearbeitungsgerät |  | Wiesenbewässerungsanlage |  | Wiesengenossenschafts-Akte |  | Wildart |  | Wildbad |  | Wildbiologie |  | Wildente |  | Wildentenfang |  | Wilderei (Handwerk) |  | Wilderer |  | Wildfalle |  | Wildgehölz |  | Wildgeschichte |  | Wildmeisterei |  | Wildökologie |  | Wildpflanze |  | Wildschutz |  | Wildtierforschung |  | Wildtrophäe |  | Windberg (Kloster) |  | Windbrunnen |  | Windfege (siehe auch Fegemühle) |  | Windmühle |  | Windrad |  | Windturbine |  | Wingert (=Weinberg) |  | Winkelhofanlage |  | Winkelscheune |  | Wintergetreide |  | Wintersport |  | Winzerei (Handwerk) |  | Winzerei (Werkstatt) |  | Wirtschaften |  | Wirtschaftsbeziehung |  | Wirtschaftsgebäude (Adelssitz) |  | Wirtschaftshof (Adelssitz) |  | Wirtschaftspolitik |  | Wirtschaftssoziologie |  | Wirtschaftsweg |  | Wirtshaus |  | Wirtsstube |  | Wochenblatt der Landesbauernschaft Rheinland |  | Wochenblatt der Landesbauernschaft Thüringen |  | Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins des Großherzogtum Baden |  | Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft |  | Wohngebäude |  | Wohnhaus |  | Wohnhaus (Helgoland) |  | Wohnhaus, Bergarbeiterwohnhaus |  | Wohnhaus, Flößerwohnhaus |  | Wohnhaus, Waldarbeiterwohnhaus |  | Wohnhaus, Werftarbeiterwohnhaus |  | Wohnküche |  | Wohnkultur |  | Wohnkultur, Adelige |  | Wohnkultur, Bäuerliche |  | Wohnkultur, Bürgerliche |  | Wohnkultur, handwerkliche |  | Wohnkultur, Sorbische |  | Wohnmühle |  | Wohnraum, Altfränkischer |  | Wohnstallhaus |  | Wohnstube (= Gute Stube) |  | Wohnturm, Mittelalterlicher |  | Wohnzimmer |  | Wölbäcker (Altackerflure) |  | Wollverarbeitung |  | Wollverarbeitungsgerät |  | Wollwirtschaft |  | Wurstküche |  | Württemberg |  | Würzburg (Domkapitel) |  | Würzburg (Hochstift) |  | Würzburg-Biebelried (Johanniterkommende) |  | Wüstung |  | Wüstung, Flurwüstung |  | Wüstung, Ortswüstung |  | Zandera |  | ZBO-Akte (Zentrale betriebliche Organisation) |  | Zehnt |  | Zehnthaus |  | Zehntscheune (Adelssitz) |  | Zeichnung |  | Zeidlerei (= Waldimkerei; Handwerk) |  | Zeidlerei (siehe auch Imkerei) |  | Zeitschrift des landwirthschaftlichen Vereins für Rheinpreußen |  | Zeitschrift des Niederrheinischen landwirtschaftlichen Vereins |  | Zeitschrift f. Agrargeschichte und Agrarsoziologie |  | Zeitschrift für Agrar- und Wasserrecht |  | Zeitschrift für den Niederrheinischen landwirtschaftlichen Verein |  | Zeitschrift für Obst- und Gartenbau |  | Zeitschrift für Wein-, Obst- und Seidenbau |  | Zeitung |  | Zeitzeugeninterviews |  | Zentrifuge |  | Zentrifuge, Kuhmilch |  | Zentrifuge, Milchzentrifuge |  | Zerkleinerungsmaschine |  | Zeugenbaum |  | Zeugnisse immaterieller Kultur allgemein |  | Zichorienanbau |  | Ziege |  | Ziege, Anglo-Nubier |  | Ziege, Angoraziege |  | Ziege, Bunte Deutsche Edelziege |  | Ziege, Burenziege |  | Ziege, Harzziege |  | Ziege, Poitevine |  | Ziege, Rove-Ziege |  | Ziege, Thüringer Wald  Ziege |  | Ziege, Toggenburger |  | Ziege, Waliser Schwarzhalsziege |  | Ziege, Weiße Deutsche Edelziege |  | Ziege, Zwergziege |  | Ziegel |  | Ziegel, Feierabendziegel |  | Ziegel, Handstrichziegel |  | Ziegelei |  | Ziegelei (Gebäude) |  | Ziegelei, Bauernziegelei |  | Ziegelei, Ringbrandofen |  | Ziegelei-Akte |  | Ziegelhütte |  | Ziegelindustrie |  | Ziegelpatscherei (Handwerk) |  | Ziegelproduktion (Handstrichverfahren) |  | Ziegenstall |  | Ziegenzucht |  | Ziegler (Lippischer Wanderarbeiter) |  | Ziergiebel, Egerländer |  | Zierpflanzenbau |  | Zigarrenfabrik Bruns (Eisenach) |  | Zigarrenfabrik-Akte |  | Zigarrenfabrikation |  | Zigarrenherstellung |  | Zigarrenherstellungsgerät |  | Zigarrenindustrie |  | Zigarrenmacherei (Handwerk) |  | Zimmerei (Handwerk) |  | Zimmerei (Werkstatt) |  | Zinkware |  | Zinnfigur |  | Zinnpokale (Weberinnung) |  | Zinnware |  | Zirndorfer Spielzeugindustrie |  | Zisterzienserkloster |  | Zittauer Gebirge |  | Zivilstandsregister |  | Zollamt |  | Zollhaus |  | Zoologie |  | Zuchtgarten |  | Züchtungsforschung |  | Zuchtverband für oberbayerisches Alpenfleckvieh |  | Zuchtvieh |  | Zucker |  | Zuckerfabrik |  | Zuckerherstellungsgerät |  | Zuckerrübe |  | Zuckerrübenanbau |  | Zuckerrübenanbaugebiet |  | Zuckerrübenfabrik Klein Wanzleben |  | Zuckerrübenforschung |  | Zuckerrübensamenzucht |  | Zuckerrübenverarbeitung |  | Zuckerrübenvollernter |  | Zuckersieden |  | Zugmaschine |  | Zunftwesen (Allgemein) |  | Zwangsarbeiter |  | Zwangsversteigerungs-Akte |  | Zweifirst-Hof |  | Zweiseithof |  | Zweiständerhaus, Niedersächsisches |  | Zwergzebu |  | Zwiebel |  | Zwiehof |  | Zwischen Rhön und Thüringer Wald |  | Zwischenfrucht |  | Zwischensaat |   
 |